Sponsored

Halsschmerzen? Diese 5 Tricks können helfen!

Gerade in der Übergangszeit ist das Immunsystem oft geschwächt und Halsschmerzen sind die Folge. Diese fünf Tricks können helfen, eine Linderung zu verschaffen – darunter ein Arzneimittel, das zweifach wirkt.

Halsschmerzen? Mebucaïne N bekämpft leichte Entzündungen und hilft gegen Schmerzen im Mund-Rachen-Raum.
Halsschmerzen? Mebucaïne N bekämpft leichte Entzündungen und hilft gegen Schmerzen im Mund-Rachen-Raum.

Die kalten Monate verabschieden sich langsam, die Temperaturen steigen und doch kämpfen viele Menschen in der Schweiz weiterhin mit Halsschmerzen. Der Grund: Die trockene Heizungsluft der letzten Wochen, abrupte Wetterwechsel und ein geschwächtes Immunsystem sorgen dafür, dass der Hals empfindlich bleibt.

Mebucaïne N: gut reagiert bei Halsschmerzen

Plagende Halsschmerzen müssen dich auch im ausklingenden Winter nicht begleiten. Mit Vorsicht, klassischen Hausmitteln und praktischer Hilfe von «Mebucaïne N»-Lutschtabletten linderst du Beschwerden zweifach. Mebucaïne N wirkt schmerzlindernd und antiseptisch.

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Doch keine Sorge – mit den richtigen Massnahmen kannst du die Beschwerden lindern. Hier sind fünf Tipps, die helfen können:

1. Trinke viel – aber das Richtige!

Ausreichend Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht und unterstützt die natürliche Abwehr. Besonders geeignet: Warme Kräutertees mit Honig oder Ingwer. Auf zu heisse Getränke oder Alkohol solltest du allerdings verzichten – sie reizen den Hals zusätzlich.

2. Halte deinen Hals warm

Auch wenn die Temperaturen langsam steigen, solltest du deinen Hals gut schützen. Ein weicher Schal oder ein Rollkragenoberteil helfen, die empfindliche Zone warmzuhalten und Reizungen vorzubeugen. Kalte (Zug-)Luft kann Halsschmerzen sonst schnell verschlimmern.

3. Inhaliere mit Dampf

Ein altes Hausmittel, das wirklich hilft: Dampfbäder mit Kamille oder ätherischen Ölen wie Eukalyptus. Der warme Dampf beruhigt deine Schleimhäute, löst Reizungen und sorgt für eine angenehme Linderung. Einfach eine Schüssel mit heissem Wasser füllen, ein Handtuch über den Kopf legen und tief einatmen.

4. Zweifache Linderung bei Halsschmerzen

Wenn die Halsschmerzen besonders unangenehm sind, hilft Mebucaïne N. Die Lutschtabletten enthalten Lidocain und Cetylpyridin, die an Ort und Stelle wirken – direkt im Hals, wo es schmerzt. Sie wirken gezielt und bekämpfen leichte Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Erhältlich sind sie ohne Rezept in deiner Apotheke und Drogerie. Wichtig: Lass dich vor Ort von einer Fachperson beraten!

5. Frische Luft und Feuchtigkeit für den Hals

Trockene Heizungsluft reizt den Hals. Ein Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser auf der Heizung können die Luftfeuchtigkeit verbessern. Auch regelmässige Spaziergänge an der frischen Luft helfen, deine Schleimhäute feucht zu halten und die Abwehrkräfte zu stärken.

Fazit: Halsschmerzen sind auch in der Übergangszeit ein häufiges Problem. Mit den richtigen Massnahmen kannst du Beschwerden lindern und dein Immunsystem stärken. Und wenn es doch einmal besonders unangenehm wird, hilft Mebucaïne N zweifach: Schmerzlindernd und antiseptisch.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Spirig Healthcare AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.