Sponsored

Hier kommt dein Einstieg in die E-Mobilität

Der Moment für dein Elektroauto ist jetzt! Dein vollelektrisches Occasion-Traumauto von Volkswagen, Audi, «CUPRA», Škoda oder VW Nutzfahrzeuge least du heute bereits ab einem Zinssatz von 1,25 Prozent!

Sauber, modern, nachhaltig – wie gemacht für die Zukunft. Aber auch im Hinblick auf ihr Preis-Leistungsverhältnis sind E-Occasionen eine attraktive Einstiegsmöglichkeit in die Elektromobilität.

E-Autos sind nicht nur in der Anschaffung dank vorteilhafter Leasingzinsen erschwinglich, sie verfügen auch noch über weniger mechanische Komponenten, was den Wartungsaufwand reduziert.

Alle Kosten immer fest im Griff

Apropos Wartungsaufwand: So richtig attraktiv werden elektrische Occasionen mit dem «All-Inclusive Leasing» von AMAG Leasing. Beim «All-Inclusive Leasing» kümmerst du dich weder um Service- und Verschleissarbeiten noch um die Reifen oder die Versicherungsprämie. Denn diese anfallenden Kosten sind in nur einer fixen All-in-one-Rate inkludiert.

Je mehr Leistungen du in die Rate miteinschliesst, desto tiefer fällt übrigens der Leasingzinssatz aus. Damit hast du all deine Kosten stets im Griff.

Entdeckte die besten E-Autos im besten Leasing:

Die Schweiz: Ein Paradies für E-Mobilität

Wenn es um Elektroautos geht, beschäftigen sich Herr und Frau Schweizer hauptsächlich mit zwei Fragen: Reicht die Dichte der Ladeinfrastruktur? Und: Wie langlebig sind die Batterien der Fahrzeuge?

In Sachen Lademöglichkeiten gehört die Schweiz zu den ladedichtesten Ländern Europas. Mehr als 14'000 Ladepunkte bedeuten 16 öffentliche Ladestationen pro 100 Kilometer Strasse. Gar jede vierte ist eine Schnellladestation.

Langlebigkeit im Vordergrund

Zur Langlebigkeit der Batterien sagt der «State of Health» des ADAC¹: Die Fahrzeugbatterien der AMAG-Konzernmarken zeigen beim Batterien-Gesundheitscheck sehr gute Werte. So beispielsweise der ID.3 von Volkswagen, der nach 100'000 gefahrenen Kilometern immer noch eine Nettokapazität von über 93 Prozent aufweist.

Ausserdem bieten die Marken Volkswagen, Audi, «CUPRA», Škoda und VW Nutzfahrzeuge eine Batterie-Garantie über acht Jahre oder 160'000 Kilometer. Wenn dir das noch nicht genug sein sollte, kannst du dein Fahrzeug zusätzlich mit der E-Battery-Garantie ausstatten.

Und der Verbrauch? Wie eine Tasse Cappuccino.

Ein weiterer Grund, der Elektroautos so attraktiv macht? Bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von beispielsweise etwa 18 bis 20 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und einem Haushalts-Strompreis von 30 Rappen pro Kilowattstunde, belaufen sich die Kosten für eine Fahrt von 100 Kilometern auf knapp 6 Franken.² Oder anders – preislich wie mancherorts eine Tasse Cappuccino.

Bei einem vergleichbaren Verbrennerfahrzeug sind es zwei Tassen. Da kostet das Benzin mit über 12 Franken bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,4 Litern für dieselbe Strecke doppelt so viel.³

Pro-Tipp: Noch attraktiver wird das Laden, wenn du die öffentlichen Ladestationen von «charge:ON» nutzt. Hier bietet man dir schweizweit Ladetarife ab 28 Rappen pro Kilowattstunde, was das Laden deines Wagens sogar noch günstiger als bei dir zu Hause macht!

«All-Inclusive Leasing» für E-Autos in Kürze

Mit dem «All-Inclusive LeasingPLUS» findest du bei der AMAG Leasing Dienstleistungen, mit denen du Service-Fixkosten, die im Laufe des Leasings ohnehin anfallen, direkt in nur eine Rate miteinschliessen kannst.

Du sparst damit nicht nur Zeit, sondern profitierst auch von aussergewöhnlichen Reduktionen des Leasingzinssatzes und findest dein vollelektrisches Traumauto zu attraktiven Konditionen.

¹Quelle ADAC Presse: ADAC Dauertest: «VW-ID.3»-Akku zeigt keine Auffälligkeiten

²Berechnung anhand Stromverbrauch «VW ID.7 Pro» und «ID.7 Tourer GTX» Messwerte im ADAC-Test sowie Strompreis gemäss Tarifvergleich und Medianwert der Strompreise Schweiz der «ElCom» mit Standard-Parameter, Stand 11. Februar 2025.

³Berechnung anhand Benzinverbrauch «VW Passat Variant 1.5 TSI Elegance» gemäss Test «Auto Motor Sport» sowie Benzinpreis Bleifrei 95 Schweiz von 1,76 Franken pro Liter gemäss Website TCS zu Benzinpreisen in der Schweiz und in Europa, Stand 11. Februar 2025.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit AMAG Leasing AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.