Mehrwerte in der «TEKO Basel»
Im Bereich der Technik, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik studieren in der «TEKO Basel» in der Regel Personen mit einem Lehrabschluss und Berufserfahrung, die sich nebenberuflich weiterbilden und spezialisieren wollen. Im Fachgebiet des Handels sind es meistens Personen, die einen Wechsel ins Büro anstreben.
Wichtig ist allen, dass eine qualitativ hochstehende, aktuelle und praxisnahe Weiterbildung garantiert wird, um nach Studienabschluss optimal für den zukünftigen Berufsweg gewappnet zu sein.
Eine Anschlussmöglichkeit ist durch ein HF-Diplom zudem gesichert, so dass auch ein Folgestudium möglich ist – sei es an der HF «TEKO Basel» selbst oder im Hochschulbereich. Die «TEKO Basel» bietet Infoveranstaltungen und persönliche Beratungsgespräche an, in denen die Motivation, die Aussichten sowie bisher erbrachte Leistungen unter die Lupe genommen werden können.
Werden die persönlichen Ziele mit den Marktchancen verbunden, kann man sich so die besseren Erfolgschancen für den eigenen Karriereweg sichern.
«TEKO» Schweizerische Fachschule
direkt am Bahnhof SBB
Peter Merian-Strasse 54
4052 Basel
Tel. 061 683 51 10
basel@teko.ch
www.teko.ch