Sponsored

Die Zukunft der Mobilität hautnah erleben

Die Future Days bei Emil Frey bieten eine einmalige Gelegenheit, in die Welt der Elektromobilität einzutauchen. Dich erwarten modernste Technik, Testfahrten rund um die Uhr und echte Insider-Einblicke von denen, die es wissen müssen: den Lernenden bei Emil Frey.

Die Automobilbranche steht vor einem gewaltigen Umbruch – und wer diesen hautnah miterleben will, sollte sich die Future Days bei Emil Frey nicht entgehen lassen.

Wie alltagstauglich sind E-Autos wirklich? Welche Ladeinfrastruktur braucht es? Welche Förderungen gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommst du direkt vor Ort von Lernenden, die die Zukunft jetzt schon aktiv mitgestalten:

An ausgewählten Standorten gibt es vom 21. bis 23. März 2025 keine theoretischen Diskussionen, sondern Elektromobilität zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben.

Mitten im Geschehen: Die Lernenden als Guides

Die Lernenden führen durch die Stationen, erklären Technologien und beantworten Fragen – oft mit überraschenden Reaktionen. Ihr Blick auf die Elektromobilität ist frisch, unverfälscht und praxisnah – genau das macht ihre Insights so spannend.

«Viele denken, Laden sei kompliziert. Aber sobald wir es ihnen zeigen, merken sie: Es ist super einfach!», sagt Jasmin, die eine kaufmännische Lehre bei Emil Frey absolviert. «Gerade für den Arbeitsweg oder kurze Strecken ist es total praktisch.»

Auch Nevio, angehender Automobilverkäufer, erlebt immer wieder Aha-Momente bei den Testfahrten: «Die Leute steigen oft begeistert aus. Die direkte Beschleunigung überrascht viele! Manche denken vorher, ein Elektroauto sei langsam – und dann fahren sie es und sagen: ‹Wow, das hätte ich nicht erwartet!›»

Der 20-jährige Alessandro, angehender Automobil-Mechatroniker, hat vor allem einen technischen Blick auf die Elektromobilität: «Ein Elektromotor braucht kein Motorenöl, keinen Getriebewechsel – das ist technisch einfach genial! Die Leute sind oft erstaunt, wenn sie hören, wie viel weniger Wartung ein E-Auto benötigt.»

Von der Theorie zur Praxis: Jasmin Attiger berät Kundinnen und Kunden rund um Elektromobilität und moderne Antriebstechnologien.
Von der Theorie zur Praxis: Jasmin Attiger berät Kundinnen und Kunden rund um Elektromobilität und moderne Antriebstechnologien.
1 / 3
Alessandro zeigt, wie ein Elektromotor funktioniert und warum E-Autos weniger Wartung brauchen. Technikbegeisterte kommen bei den Future Days voll auf...
Alessandro zeigt, wie ein Elektromotor funktioniert und warum E-Autos weniger Wartung brauchen. Technikbegeisterte kommen bei den Future Days voll auf ihre Kosten.
2 / 3
Nevio Süssli erlebt bei den Future Days immer wieder, wie eine einzige Probefahrt Vorurteile über Elektromobilität ins Wanken bringt.
Nevio Süssli erlebt bei den Future Days immer wieder, wie eine einzige Probefahrt Vorurteile über Elektromobilität ins Wanken bringt.
3 / 3

Testfahrten, Vorträge und Technik-Demos

Wer schon immer ein E-Auto fahren wollte, hat bei Testfahrten bis zu 24 Stunden die perfekte Gelegenheit. Ob kurze Probefahrt oder ausgiebiger Alltagstest – hier zählt die echte Erfahrung.

Bei Technik-Demonstrationen erfährt man, wie Batterien funktionieren, warum Elektroautos weniger Wartung brauchen und was es mit den neuesten Ladetechnologien auf sich hat.

Expertenvorträge an zahlreichen Standorten liefern tiefere Einblicke in Themen wie Förderprogramme, Ladeinfrastruktur und die Zukunft des autonomen Fahrens.

«Viele haben Vorurteile – bis sie es selbst ausprobieren»

Am Ende geht es um mehr als nur Elektroautos. Es geht darum, die Mobilität der Zukunft erlebbar zu machen. Und dabei spielen die Lernenden bei Emil Frey eine entscheidende Rolle.

«Es macht Spass, unser Wissen weiterzugeben und zu sehen, wie sich die Meinung der Leute ändert», fasst Jasmin zusammen. «Viele haben Vorurteile gegenüber Elektromobilität – bis sie es selbst ausprobieren.»

Auch Nevio ist überzeugt, dass die Wahrnehmung sich verändert: «Ich dachte früher, dass Batterien schnell an Kapazität verlieren. Aber tatsächlich halten sie viel länger, als viele denken.»

Future Days bei Emil Frey

Vom 21. bis 23. März 2025 findest du an vielen Standorten von Emil Frey Antworten auf deine Fragen rund um die Mobilität der Zukunft.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Emil Frey Marketing Services erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.