Pink Ribbon 2025

«Die Show wird eine emotionale Achterbahnfahrt»

Pink Ribbon Schweiz bringt grosse Emotionen auf die Bühne: Starke Stimmen und tiefgehende Botschaften setzen mit der Musikshow «Zäme simer stercher» ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. Popstar Jesse Ritch erzählt, warum ihn dieses Projekt besonders bewegt.

Musik berührt, bewegt und verbindet – genau das beweist die Musikshow «Zäme simer stercher» von Pink Ribbon Schweiz. Im Januar 2026 verwandeln Schweizer Stars und Sternchen wie Jesse Ritch, Eliane Müller, Linda Fäh und Tiziana Gulino den Ballsaal des Dolder Grand in eine Bühne voller Emotionen. Sie erzählen eine Geschichte, die Hoffnung gibt und unter die Haut geht.

Hinter dem Projekt stehen die Brustkrebshilfe-Organisation Pink Ribbon Schweiz und ein hochkarätiges Produktionsteam. Gemeinsam mit Popstar Jesse Ritch und Star-Choreograf Curtis Burger wurde eine Show entwickelt, die künstlerisch überzeugt und eine wichtige Botschaft vermittelt: «Gemeinsam ist man stärker – auch im Kampf gegen Brustkrebs!»

Gänsehaut und Emotionen garantiert

Viele bekannte Schweizer Gesichter und Stimmen schlüpfen in berührende Rollen und nehmen das Publikum mit schweizerdeutschen Songs auf eine Reise voller Abenteuer, Freundschaften und Hoffnung.

Moderator Sven Epiney führt als Erzähler mit viel Feingefühl durch den Abend und verbindet mit seiner Erzählweise die musikalischen und emotionalen Höhepunkte.

Jesse Ritch, der fast alle Songs geschrieben hat und als musikalischer Leiter fungiert, spricht im Interview über die Entstehung der Show, seine Verbindung zu Pink Ribbon Schweiz und warum dieses Projekt so besonders ist.

Produktionsteam
Produktionsteam
1 / 14
Sven Epiney
Sven Epiney
2 / 14
Nicole Zindel
Nicole Zindel
3 / 14
Jesse Ritch
Jesse Ritch
4 / 14
Curtis Burger
Curtis Burger
5 / 14
Eliane Müller
Eliane Müller
6 / 14
Tiziana Gulino
Tiziana Gulino
7 / 14
Linda Fäh
Linda Fäh
8 / 14
Jane Bogaert
Jane Bogaert
9 / 14
Michael Graber
Michael Graber
10 / 14
Lisa Scannell
Lisa Scannell
11 / 14
Felix Zindel
Felix Zindel
12 / 14
Greg Galli
Greg Galli
13 / 14
Marc Portmann
Marc Portmann
14 / 14

Jesse, du bist nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Songwriter und Musical Director bei «Zäme simer stercher» involviert. Was hat dich an diesem Projekt besonders gereizt?
Jesse Ritch: Ich habe schon immer davon geträumt, den Soundtrack zu einer umfassenden Show zu komponieren. Als langjähriger Pink-Ribbon-Botschafter bin ich seit vielen Jahren eng mit Nicole Zindel, Gründerin von Pink Ribbon Schweiz, verbunden. Gemeinsam entstand die Idee für dieses Projekt.

Es war eine unglaublich spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe, die schweizerdeutschen Songs so zu komponieren, dass sie eine bewegende Geschichte erzählen, die Hoffnung schenkt und die Menschen berührt.

Die meisten Songs stammen aus deiner Feder. Wie bist du an das Songwriting herangegangen, um die Botschaft von Hoffnung, Zusammenhalt und Stärke einzufangen?
Zuerst haben wir uns eine Geschichte ausgedacht, welche jeden von uns in irgendeiner Weise betrifft und in der sich alle wiederfinden können. Die Show besteht aus verschiedenen Szenen, die teils humorvoll, teils aber auch sehr tiefgründig und emotional sind. Es war uns wichtig, dass jeder Mensch im Publikum in den Songs etwas findet, mit dem er sich identifizieren kann – unabhängig davon, ob er selbst von Brustkrebs betroffen ist oder nicht.

Denn letztlich braucht jeder von uns Hoffnung, Zusammenhalt und Stärke. Die grösste Challenge beim Songwriting war, mir keinen Druck aufzubauen, sondern immer jeder kleinsten Inspiration nachzugehen. Das funktionierte teilweise so gut, dass es fast schon magisch war, wie die Songs entstanden sind. Das Resultat ist sehr vielseitig und wirklich hörenswert.

Wie können Songs deiner Meinung nach dazu beitragen, das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen?
Musik hat eine unglaublich positive und heilende Wirkung! Wir haben in erster Linie versucht, Songs zu erschaffen, die Mut und Hoffnung schenken. Sie sollen in schwierigen Momenten Trost spenden und Kraft geben.

Das Thema Brustkrebs haben wir aber in den Songs bewusst nicht explizit erwähnt, da die Menschen mittlerweile wissen, wofür Pink Ribbon Schweiz steht. Die Show ist daher für alle Menschen geeignet, denn der Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten ist etwas, das jede und jeder von uns braucht.

Du arbeitest eng mit Nicole Zindel und Curtis Burger zusammen. Wie ergänzt ihr einander als kreatives Team?
Nicole Zindel ist das Herz von Pink Ribbon Schweiz. Sie schafft es seit vielen Jahren, die Massen zu berühren und zum Mitmachen zu begeistern. Ihre Leidenschaft hat auch Curtis und mich vor Jahren überzeugt. Uns zeichnet als Team aus: Wir teilen die gleichen Werte und verfolgen mit unserer Arbeit die gleichen Ziele.

Ausserdem hat jeder von uns seinen klaren Kompetenzbereich. Nicole ist unser «Brain» fürs Marketing und die Dramaturgie. Curtis bringt als internationaler Top-Choreograf unbezahlbare Bühnen- und Showerfahrung mit. Ich darf mit meiner Erfahrung als Sänger und Musikproduzent der Show den emotionalen Farbtupfer verleihen. Wir ergänzen uns perfekt und haben gemeinsam etwas ganz Besonderes geschaffen.

Die Show steht unter dem Motto «Zäme simer stercher». Warum ist genau dieser Gedanke im Kampf gegen Brustkrebs so wichtig?
Die Stärke des Zusammenhalts und der Solidarität zeigt, dass keiner von uns alleine ist! Wir spüren immer wieder, dass dieses Bewusstsein den Betroffenen oder auch Angehörigen unglaublich viel Kraft schenkt. Zusammen können wir viel mehr Energie freisetzen und Herausforderungen besser bewältigen.

Die Einnahmen der Show unterstützen die Arbeit von Pink Ribbon Schweiz sowie eine Brustkrebsstudie. Warum ist es dir ein persönliches Anliegen, dieses Engagement zu fördern?
Ich durfte in den letzten Jahren als Botschafter so viele berührende Geschichten miterleben, die mir gezeigt haben, dass unsere Arbeit wirklich etwas verändert. Auch in meinem persönlichen Umkreis ist die Krankheit immer wieder ein Thema und es macht mich stolz, mich mit meiner Musik sinnhaft gegen Brustkrebs einzusetzen.

Was können die Zuschauerinnen und Zuschauer von der Show erwarten? Gibt es einen Moment oder einen Song, auf den du dich besonders freust?
Die Show wird eine emotionale Achterbahnfahrt, so viel kann ich verraten! Es gibt tatsächlich einen Song-Moment, auf den ich sehr gespannt bin. Der Song heisst «Wieso grad ich?» – eine Frage, die sich wohl jede Betroffene stellt.

Das Wichtigste in Kürze

Die grosse Musikshow «Zäme simer stercher» feiert Ende Januar 2026 Premiere im Dolder Grand in Zürich. Erlebe einen Abend voller Emotionen, packender Songs und mitreissender Geschichten.

Die Showdaten:

  • Mittwoch, 28. Januar 2026, 19.30 Uhr (Premiere)

  • Donnerstag, 29. Januar 2026, 19.30 Uhr

  • Freitag, 30. Januar 2026, 19.30 Uhr

  • Samstag, 31. Januar 2026, 14.30 und 19.30 Uhr

  • Sonntag, 1. Februar 2026, 14.30 und 19.30 Uhr

Pink Ribbon Auktion

Erlebe die Magie einer Studio-Produktion hautnah – sei dabei, wenn die neuen Pink Ribbon Songs entstehen!

Die Lieder der Pink Ribbon Music Show werden von bekannten Schweizer Stars gesungen und im Mai im renommierten H2U Studio in Thun von Musiker und Produzent Jesse Ritch zum Leben erweckt. Und genau hier beginnt deine einmalige Chance: Blicke hinter die Kulissen einer professionellen Musikproduktion und erlebe, wie diese besonderen Songs entstehen – hautnah!


Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Pink Ribbon erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.