«Mein Ziel ist die Matura – und an der NMS Bern fühle ich mich bestens darauf vorbereitet», sagt Sara aus der Tertia. Wie sie entscheiden sich viele Jugendliche für das Gymnasium NMS Bern, weil es mehr als nur Unterricht bietet: Es vermittelt Wissen, fördert selbstständiges Arbeiten und gibt den Lernenden die Werkzeuge für eine erfolgreiche Zukunft mit auf den Weg. Mit einer anerkannten kantonalen Matura stehen dir alle Hochschulen offen – von der ETH bis zur Fachhochschule.
Dauerstress durch ständige Prüfungen? Nicht an der NMS Bern! Stattdessen gibt es eine klare Struktur: mehrere Wochen intensiver Lernphasen, gefolgt von einer Testwoche. «So kann ich mich ganz auf das Lernen konzentrieren, ohne ständig Angst vor einer plötzlichen Prüfung zu haben», erzählt Yorin aus der Prima. Diese Methode reduziert Stress und sorgt für nachhaltiges Verstehen statt kurzfristigem Auswendiglernen.
Erfolgreiches Lernen erfordert mehr als blossen Fleiss – es kommt auf die richtige Methode an. An der NMS Bern wird mit dem wissenschaftlich fundierten LASI-Modell gearbeitet. Dieses analysiert individuelle Lernstrategien und zeigt gezielt Optimierungsmöglichkeiten auf.
«Wer seine eigenen Lernmuster kennt, kann effizienter und nachhaltiger lernen», erklärt der Lehrer M. Abplanalp. «Ziel ist es, Selbstreflexion zu fördern, Lernprozesse zu optimieren und das Wissen langfristig zu verankern – eine entscheidende Grundlage für den Erfolg im Studium und darüber hinaus.»
«Unsere Aufgabe ist es, den Lernenden zu zeigen, wie sie sich selbstständig Wissen aneignen und mit komplexen Themen umgehen können», sagt die Französischlehrerin St. Spycher.
An der NMS ist Unterricht deshalb mehr als nur Frontalvortrag. Lernphasen bestehen aus interaktiven Inputs, Erklärvideos, Übungs- und Transferaufgaben sowie Selbsttests. Die Lernenden wissen zu jedem Zeitpunkt, wo sie stehen und woran sie arbeiten müssen.
Auch Eltern schätzen die NMS Bern. Frau Geelhaar, Mutter von zwei Töchtern am Gymnasium, sagt: «Die Schule bietet nicht nur eine fundierte Bildung, sondern legt auch Wert auf Menschlichkeit. Die Jugendlichen werden dort abgeholt, wo sie stehen, und optimal gefördert. Die Lehrpersonen interessieren sich wirklich für das Wohl und den Erfolg ihrer Lernenden– das motiviert und gibt Sicherheit.»
Das Gymnasium NMS Bern ist klein, was eine persönliche Atmosphäre schafft. Hier kennt man einander, Lehrpersonen nehmen sich Zeit und unterstützen dich aktiv dabei, deine Matura zu erreichen.
Sie begleiten dich auf deinem Weg, setzen aber auch klare Anforderungen: Motivation, Eigenverantwortung und Freude am Lernen sind essenziell. «Unsere Lehrpersonen helfen uns nicht nur fachlich, sondern geben uns auch das Vertrauen, dass wir es schaffen können», sagt Vinzenz aus der Tertia.
Ob Infoanlass oder Schnuppertag – komm vorbei und erlebe selbst, warum dieses Gymnasium so besonders ist.
Dieser werbliche Beitrag wurde von NMS Bern erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei NMS Bern liegt.