Sponsored

Eile mit Weile: Mit diesen 5 Tipps gehst du sicher durchs Leben

Im Alltag passieren viele vermeidbare Unfälle durch Eile und Unaufmerksamkeit. Mit etwas mehr Ruhe und Achtsamkeit kannst du das Risiko minimieren und sicher durch den Tag gehen.

Ob auf der Strasse, bei der Arbeit oder im Haushalt – wir Schweizerinnen und Schweizer drücken gerne mal auf die Tube, drängeln, kürzen ab, multitasken, überholen. Kurz: Wir sind in Eile. Oft reicht dabei ein kurzer Moment der Ablenkung, und schon ist es passiert: ein Sturz über eine lose Teppichkante, ein Missgeschick beim Kochen oder ein Zusammenstoss mit einem Velofahrer.

Die gute Nachricht: Viele dieser Unfälle lassen sich einfach verhindern. Die folgenden fiktiven – aber leider allzu realistischen – Fallbeispiele helfen vielleicht auch dir, in Zukunft etwas achtsamer durchs Leben zu gehen und situativ zu entscheiden, ob eine gemütlichere Gangart nicht auch ausreichen würde:

1. Sei bewusst und achtsam!

Lisa ist spät dran für ihr Date. Während sie sich hastig ihre Jacke überwirft und nur noch schnell ihr Make-up im Spiegel checken will, stolpert sie über ihre im Flur liegende Sporttasche und knickt um – der Abend endet ziemlich unromantisch in der Notaufnahme.

Tipp: Oft entstehen Unfälle, weil wir kleine Dinge «noch schnell» erledigen wollen. Ein kurzer Moment des Innehaltens kann helfen: Konzentriere dich bewusst auf die nächste Handlung, anstatt mehrere Dinge gleichzeitig zu tun.

2. Chaos kann gefährlich sein!

Marc arbeitet im Homeoffice und sitzt konzentriert vor dem Laptop. Plötzlich klingelt es an der Tür – das muss die Post mit dem Paket sein, auf das er schon so lange wartet! Schnell steht Marc auf, um die Tür zu öffnen. Die heisse Tasse Kaffee kippt ihm dabei über den Schoss.

Tipp: Halte, auch im Homeoffice, deinen Arbeitsbereich in Ordnung. Achte dabei auf potentielle Gefahrenquellen wie Tassen und Gläser, Kabel, offene Schubladen oder lose Gegenstände am Boden. Und auch zuhause gilt: lass dich nicht stressen!

3. Auf die Technik (und Hilfe) kommt es an!

Diana und Kevin ziehen in ihre erste gemeinsame Wohnung. Beim Zügeln versucht Kevin, das schwere Sofa alleine zu tragen, da er nicht auf seine Freundin warten will, die gerade eine Kiste sortiert. Ein stechender Schmerz schiesst ihm in den Rücken – Hexenschuss!

Tipp: Verwende immer die richtige Technik für die jeweilige Aufgabe – übernimm dich nicht! Gerade beim Heben von sehr schweren Gegenständen solltest du auf Hilfe warten. Und sonst gilt: wer sich unsicher ist, sollte Hilfsmittel wie Tragegurte oder Sackkarren verwenden.

4. Gönn dir Ruhe und Pausen!

Maria sitzt nach einem langen Arbeitstag schon seit drei Stunden am Steuer auf der Autobahn. Ihre geliebte Nonna feiert Geburtstag in Italien und da darf sie natürlich nicht fehlen! Marias Augenlider werden schwer – doch sie fährt weiter. Plötzlich gerät ihr Wagen auf die Seitenlinie. Das Auto bekommt einige Dellen und Kratzer ab, Maria hatte Glück im Unglück und ist unverletzt.

Tipp: Müdigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen: Gute Zeitplanung, ein ausgeruhter Geist und Körper sowie regelmässige Pausen helfen, konzentriert zu bleiben und Unfälle zu vermeiden. Lieber zehn Minuten später ankommen, als gar nicht.

5. Planung ist alles!

Benjamin muss noch schnell zum Supermarkt um die Ecke – er hat noch 15 Minuten, bevor dieser schliesst. Beim Sprint über die Strasse achtet er nicht auf den Verkehr und kracht schmerzhaft mit einer Velofahrerin zusammen.

Tipp: Plane immer genug Zeit für deine Wege und Aufgaben ein. Hektik führt zu Unachtsamkeit und erhöht das Risiko für Unfälle. Lieber fünf Minuten früher losgehen, als alles bis zur letzten Minute hinauszögern.

Gut abgesichert mit Groupe Mutuel

Immer nach dem Motto «Vorsicht ist besser als Nachsicht» unterstützt die Groupe Mutuel ihre Versicherten und Unternehmen in der Prävention und fördert sicheres Verhalten, um Krankheits- und Unfallrisiken vorzubeugen.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Groupe Mutuel erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.