Kochen mit FOOBY

Nussiger Frisbee

Daniela Bieder erfindet Rezepte, wie das der Cookizza. Wie sie ihre Kreationen entwickelt, woher sie die Inspiration nimmt und was das alles mit Cordon bleu zu tun hat.

Bereits mit vierzehn wusste Daniela Bieder, dass sie gastronomische Wissenschaften studieren will. «Schon damals träumte ich davon, Rezepte zu schreiben und Kochkurse zu geben.» Heute arbeitet sie als selbstständige Rezept-Autorin für diverse Kunden. Einer davon ist Fooby.

An der Uni im italienischen Pollenzo lernte sie zwar vieles über die Kultur von Essen und Trinken, aber sie sehnte sich nach praktischem Wissen. Daher hängte sie nach ihrem Bachelor noch eine einjährige Kochausbildung am «Le Cordon Bleu» in Paris an. Das Institut hat aber wenig mit käsegefüllten Schnitzeln zu tun, sondern vielmehr mit einem «blauen Band»: Eine Auszeichnung, mit der sich einst nur die am französischen Hof tätigen Köche schmücken durften. «Es war eine harte Ausbildung, aber es ist das Fundament, auf dem ich heute alles aufbaue.»

Cookie und Pizza

Am liebsten streift Daniela Bieder durch fremde Städte, schnabuliert, was sie interessiert, und studiert Speisekarten, immer auf der Suche nach neuen Kombinationen. Bei einem dieser Erkundungsausflüge in Paris entdeckte sie in einer Patisserie gigantische Cookies, die sie am Ende zur Cookizza – eine Mischung aus Cookie und Pizza (siehe Rezept unten) – inspirierten.

«Ich wusste, dass die Cookizza aussen knusprig und innen noch etwas weich sein sollte und dass ich sie in Stücke schneiden wollte.» Daniela brauchte drei Anläufe, pröbelte mit unterschiedlichem Zuckergehalt und der Menge an Butter, bis sie zufrieden war.

Und wie viel Daniela steckt nun im Rezept? «Es passt super zu meinem rustikalen, einfachen Backstil. Ich mag es, mit wenigen und hochwertigen Zutaten zu arbeiten, die perfekt zur Geltung kommen.»

Daniela Bieder kreiert Rezepte, unter anderem für Fooby.

Tipp

Kleine Prise, grosse Wirkung

Auch wer Süsses backt, sollte mit dem Salz nicht sparen, rät Daniela Bieder. «Salz sorgt dafür, dass die unterschiedlichen Geschmäcke noch besser zur Geltung kommen.» Im Falle der Cookizza kannst du den Teig also entweder mit etwas Salz verfeinern oder die Cookizza vor dem Backen noch mit zwei Prisen Fleur du Sel bestreuen.

Kochen mit FOOBY

Dieser werbliche Beitrag wurde von Coop Genossenschaft erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Coop Genossenschaft liegt.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.

Advertisement