Hast du Lust auf mehr?
Entdecke viele weitere Ausflugstipps unter: bls.ch/ausflug
Leinen los für die schönste Flussschifffahrt der Schweiz: Auf der Aare-Fahrt zwischen Solothurn und Biel geniesst du fast drei Stunden lang Natur, Städtchen und Schleusenromantik. Vom Deck aus beobachtest du Störche in Altreu, bestaunst das historische Büren an der Aare und geniesst den Blick auf die Jurakette – oder du lässt dich im Bordrestaurant verwöhnen. Startpunkt ist entweder Biel oder Solothurn, beide sind gut mit dem Zug erreichbar.
Und das Beste: Bis Ende Mai profitierst du mit einem gültigen ÖV-Ticket von 30 Prozent auf die Schifffahrt.
Der Berner Hausberg Gurten bietet eine prächtige Aussicht auf die Hauptstadt und ist ideal für Familien und alle, die Erholung, Natur und Bewegung suchen. Kinder freuen sich auf die Kids Cars, die 300 Meter lange Kugelbahn oder das grosse Holzkonstrukt mit Klettertunnel – und als Highlight eine Fahrt mit der Kleineisenbahn!
Die Anreise ist einfach: Mit dem Zug bis Wabern und dann in wenigen Minuten mit der Gurtenbahn hoch auf den Berg.
153 Meter lang, 38 Meter hoch – und nichts für schwache Nerven. Die Hängebrücke Hostalde bei Frutigen ist ein Highlight für alle, die Natur und eine Portion Nervenkitzel mögen.
Ein gut ausgeschilderter Wanderweg führt dich vom Bahnhof Frutigen durchs Auengebiet entlang der Engstlige, vorbei an Holzskulpturen und Naturkunstwerken des einheimischen Künstlers Johann Inniger. Wer nicht zu Fuss starten will, nimmt den AFA-Bus bis «Widi».
Ein gestohlener Diamant, geheimnisvolle Hinweise und eine Spur, die von Frutigen bis nach Kandersteg führt: Beim Krimitrail nimmst du die Ermittlungen zu einem spektakulären Fall aus dem Jahr 1913 auf.
Du folgst Hinweisen, knackst Rätsel und jagst den Täter – zu Fuss, im Zug und mit viel Spürsinn. Der Fall dauert zwei bis drei Stunden und startet beim Widi-Spielplatz in Frutigen, nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Im World Nature Forum in Naters entdeckst du, wie die Alpen entstanden sind, was sie verändert und welchen Einfluss die klimatischen Herausforderungen von heute auf das einzigartige «UNESCO»-Welterbe haben.
Spannende Filme, interaktive Stationen und moderne Technik machen Forschung hier erlebbar. Das World Nature Forum liegt nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Brig entfernt und ist ideal kombinierbar mit einer Wanderung entlang der Lötschberg-Südrampe.
Entdecke viele weitere Ausflugstipps unter: bls.ch/ausflug
Dieser werbliche Beitrag wurde von BLS AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei BLS AG liegt.