Sponsored

Augenlaser-Sensation endlich auch für aktive Sportler!

Das SMILE Pro Verfahren macht scharfes Sehen in nur wenigen Minuten möglich. Die minimalinvasive Methode gilt als besonders präzise, schnell und schonend – und ist neu bei betterview in Zürich, Lausanne, Genf und Lugano exklusiv verfügbar.

Was ist SMILE Pro?

SMILE Pro steht für «Small Incision Lenticule Extraction». Dabei wird mithilfe eines hochpräzisen Lasers ein kleines Gewebestück (sogenannt Lentikel) aus der Hornhaut – der vordersten Schicht des Auges – geformt und über eine nur etwa zwei Millimeter kleine Öffnung entnommen.

Die Behandlung erfolgt mit der neuesten Generation von Augenlasergeräten von ZEISS, die nur eine besonders kurze Laserzeit von wenigen Sekunden pro Auge benötigen. Dies reduziert die Belastung für die Kundinnen und Kunden während des Eingriffs und ermöglicht einen schnellen Heilungsverlauf.

Was passiert beim Augenlasern?

Im Gegensatz zu Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen setzen Laserbehandlungen direkt an der Hornhaut an, um Fehlsichtigkeiten wie Kurz- oder Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmungen zu korrigieren.

Dabei kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz, die sich in ihrer exakten Vorgehensweise unterscheiden: betterview bietet neben SMILE Pro auch Femto-LASIK und Trans-PRK an. Welche Methode geeignet ist, hängt neben der Art und Stärke der Fehlsichtigkeit von individuellen Parametern des Auges ab.

Dies wird in einer kostenlosen und unverbindlichen Voruntersuchung abgeklärt.

Für wen ist SMILE Pro geeignet?

SMILE Pro kann angewendet werden bei:

  • Kurzsichtigkeit bis -10 Dioptrien

  • Hornhautverkrümmung bis 5 Dioptrien

  • stabiler Sehstärke über einen längeren Zeitraum

  • ab 18 Jahren

  • gesunden Augen (keine Augenerkrankungen)

Besonders geeignet ist das Verfahren für Personen mit hoher körperlicher Aktivität, bei Berufen mit hoher mechanischer Belastung oder bei einer Neigung zu trockenen Augen – dank des Verzichts auf den Schnitt eines Hornhautdeckels und der damit verbundenen reduzierten Reizung sowie kürzerer Erholungszeit.

Eine Behandlung wie die Femto-LASIK ist ein bewährtes und sicheres Verfahren, jedoch unter Umständen nicht die optimale Wahl für Personen, die beispielsweise Kampfsport betreiben oder aus beruflichen Gründen Erschütterungen oder Ähnlichem ausgesetzt sind.

SMILE Pro bei betterview – so funktionierts:

Der Behandlungsprozess besteht aus vier aufeinander abgestimmten Schritten:

1. Beratung und Voruntersuchung (circa 45 Minuten)
Ermittlung von Sehstärke, Hornhautdicke und allgemeinen anatomischen Voraussetzungen für eine Behandlung.

2. Hauptuntersuchung (circa 45–60 Minuten)
Vertiefte Diagnostik mit Wiederholung und Bestätigung der Messergebnisse aus der Voruntersuchung.

3. Behandlungstag
Die Augen werden lokal mit Tropfen betäubt. Der eigentliche Lasereingriff dauert wenige Minuten pro Auge. Im Anschluss ist in der Regel eine sofortige Heimkehr möglich.

4. Heilung und Nachkontrolle
Eine erste Verbesserung der Sehleistung tritt oft schon nach wenigen Stunden ein. Die meisten Patientinnen und Patienten nehmen ihre Alltagsaktivitäten nach 24 Stunden wieder auf. Nachkontrollen gewährleisten einen kontrollierten Heilungsverlauf.

Preise und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten der Behandlung betragen 2590 Franken pro Auge. Aktuell ist eine reduzierte Gebühr von 2340 Franken pro Auge verfügbar – inklusive aller Nachkontrollen und Nachsorgeleistungen. Dieses Angebot gilt noch bis Ende Juli.

Die Bezahlung kann bei betterview auf Wunsch in individuell angepassten Raten erfolgen. Eine unverbindliche Erstberatung klärt, ob SMILE Pro eine geeignete Option zur langfristigen Korrektur der Fehlsichtigkeit darstellt.

Der nächste Schritt: Lass dich persönlich beraten

SMILE Pro bei betterview kombiniert modernste Lasertechnologie mit der Erfahrung qualifizierter Fachärzte und einem patientenorientierten Ablauf. Die Methode ist schonend, effektiv und ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den Alltag.

Eine individuelle Beratung ist in jedem Fall entscheidend, um die Eignung für das Verfahren zu prüfen. Das Team von betterview steht für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von BetterView AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei BetterView AG liegt.