Kochen mit FOOBY

Blumenkohl statt BWL

Lara Zaugg begann neben dem BWL-Studium an neuen Kreationen zu tüfteln. Heute verdient sie ihr Geld mit überraschenden Rezepten für Fooby.

Mittlerweile gelingt Lara Zaugg (35) ein neues Rezept meist im ersten Versuch – selten braucht sie mehrere Anläufe. Aber so fix war die Fooby-Rezept-Erfinderin nicht immer. Was aber seit ihren Anfängen gleich blieb, ist die Frage, die sie ihren Freundinnen und Freunden und der Familie jedes Mal nach dem Probieren stellt: «Und, isches guet gsi?» Denn erst wenn die Testesserinnen und Tester restlos überzeugt sind und alles «verhebet», veröffentlicht sie ein Rezept. Und wenn es mal schiefgeht, stört sie das auch nicht: «Aus den Fails entstehen die besten Ideen», erzählt sie lachend.

Langeweile im Studium

Bereits als Kind experimentierte Zaugg in der Küche, so richtig los gings dann aber erst während des BWL-Studiums: «Ich fand den Stoff eher langweilig und suchte nach einem kreativen Ausgleich.» Den fand sie in der Küche. Ihre Kreationen brachte sie mit an die Uni, verteilte sie und wurde nicht selten nach einem Rezept gefragt. Diese schrieb sie jeweils auf kleine Zettelchen.

Weil das Gekritzel mit der Zeit etwas nervte, begann sie damit, ihre Rezepte auf Instagram zu stellen. Als sie sich 2014 auf der Plattform registrierte, war Instagram noch jung und Zaugg laut eigenen Aussagen eine der Ersten, die Rezeptideen posteten. Abgesehen von ihren Freundinnen und Freunden interessierten sich in der Schweiz jedoch nur wenige für ihre Kreationen, doch sie gewann eine internationale Followerschaft und bekam Aufträge aus aller Welt. Heute ist Lara Zaugg als @vanillacrunnch auf Instagram ziemlich erfolgreich und hat aktuell 137 000 Followerinnen und Follower.

Richtig arbeiten?

Als das Studium langsam zu Ende ging, stellte sich Zaugg immer wieder vor, wie sie danach einen Job als Betriebswirtin finden und «richtig» arbeiten würde. Doch dann merkte sie, dass sie auch als Foodbloggerin genug Geld verdienen könnte, und sprang ins kalte Wasser. «Heute habe ich das Glück, dass ich von meinen Rezepten leben kann – aber wie Arbeit fühlt sich das nicht an, erzählt die 35-Jährige.

Das liegt auch daran, dass sie zu viele Rezept-Ideen hat. Doch woher kommen die eigentlich? Klar, ich gehe essen, scrolle auf Insta, aber manchmal beobachte ich auch einfach Menschen dabei, wie sie eine Magnum-Glace essen, und frage mich, wie ich die beliebte Glace noch besser machen könnte. Oder sie sieht ein Bild von einem aufgeschnittenen Blumenkohl und kommt auf die Idee, den als Pizzaboden zu verwenden (siehe Rezept).

Auch wenn sie eine Food-Liebhaberin durch und durch ist, mag sie kein Chichi und hat auch nicht Hunderte von Zutaten zu Hause. Lieber zerbricht sie sich den Kopf, wie sie ein Lebensmittel auf eine frische Art interpretieren könnte, um einen komplett neuen Geschmack und eine überraschende Konsistenz zu kreieren.

Laras Tipp

Drinkpairing

Du kannst natürlich alles zur Blumenkohl-Pizza trinken, von Wasser über Sirup bis hin zu Champagner. Miss Vanillacrunnch aka Lara Zaugg liebt zuckerfreien Eistee und findet, dass er besonders gut zum Rezept passt. Dafür kannst du ganz easy einen Tee deiner Wahl zubereiten, kalt stellen und vor dem Trinken bei Bedarf mit Zitrone verfeinern. Kauft Lara ihren Eistee im Coop, «dann den mit Honeybush und Orange, der ist definitiv mein Liebling».

Kochen mit FOOBY

Dieser werbliche Beitrag wurde von Coop Genossenschaft erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Coop Genossenschaft liegt.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.

Advertisement