Sponsored

Ein eigenes Auto ohne Kostenfalle

Analysen und Umfragen ergeben: Ein eigenes Autos zu abonnieren, kommt oft günstiger als der Kauf oder ein Leasing. Man spart jedoch nicht nur Geld, sondern auch Nerven und Zeit.

Viele Schweizer und Schweizerinnen sind im Alltag auf ein Auto angewiesen. Unbestritten ist: Ein eigenes Auto ist kein geringer Kostenfaktor. Oft liegen die effektiven Ausgaben sogar weit oberhalb der ursprünglich budgetierten Kosten. Versicherungen, Tankkosten, kleinere und grössere Reparaturen und anderweitige Faktoren sind nicht immer im Voraus genau zu berechnen.

Beim Autokauf zahlst du 10 000 Franken pro Jahr

Gemäss dem TCS belaufen sich die Kosten für ein durchschnittliches Auto – nach Berücksichtigung aller Faktoren – auf mehr als 10’000 Franken pro Jahr.

Quelle: TCS
Quelle: TCS

Während die meisten Menschen bei den laufenden Kosten vom eigenen Auto fast nur an den Treibstoff denken, gehen die grössten Kostentreiber wie die Amortisation oder die Versicherung unter. Gemäss Olivier Kofler, CEO von Carvolution, gibt es für Autofahrerinnen und Autofahrer aber weitaus günstigere Alternativen mit enormen Sparpotenzial: Ein eigenes Auto von Carvolution gibt es ab rund 5000 Franken pro Jahr.

Das Schweizer Start-up bietet als eines der ersten des Landes eine Art All-inclusive-Paket für das eigene Auto an. Diese Art der Autobeschaffung gewinnt durch viele Vorteile immer mehr an Beliebtheit:

  • Kein finanzieller Aufwand für Autokauf

  • Keine zeitraubende Suche nach Versicherung

  • Keine Behördengänge für Nummernschilder, usw.

  • Keine versteckten Kosten

Unterschiede zum klassischen Leasing

Anders als beim klassischen Leasing beinhaltet das Angebot nämlich nicht nur die Verfügung über das Auto, sondern inkludiert auch Versicherungen, Steuern, Reifen und die Nummernschilder zum Auto. Das führt zu einem transparenten und unbürokratischen Weg, schnell, einfach und ohne Kostenfalle an einen Wagen für den täglichen Gebrauch zu gelangen. Zudem bindet man sich durch die simple Kündigungsform nicht dauerhaft an ein einzelnes Auto.

Gemäss dieser Tabelle liegt das Sparpotenzial bei einem Auto-Abo in 3 Jahren bei mehr als 10'000 Franken. Auch eine Comparis-Analyse vom 30. Januar 2020 bestätigt: Ein Auto-Abo ist oft günstiger als ein Leasing. Bei acht von neun analysierten Angeboten kostet ein Abo weniger oder gleichviel wie ein Leasing inklusive Betriebskosten (Versicherung, Service, Reparaturen, Reifen, Motorfahrzeugsteuern, Vignette) über drei Jahre.

So funktioniert Carvolution

Auf der Plattform kann jeder sein Auto online bestellen. Von flexiblen 3 Monaten bis zu 3 Jahren kann der Carvolution-Service konfiguriert werden. Die übersichtliche monatliche Kostenaufstellung bietet sofortige Transparenz und Sicherheit, sowie verhindert sie späte, böse Überraschungen.

Die Autos selber kommen meist direkt ab Werk. Die Fahrzeugauswahl mit hohen Ausstattungsstandards reicht vom Kleinwagen bis zum SUV oder Elektroauto.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Carvolution erstellt.