Sponsored

Kaffeegenuss auf 24 Quadratmetern: So clever und stylisch lebt Jill mitten in Zürich

Design, Nachhaltigkeit und wenig Platz: In ihrer Mini-Wohnung in der Stadt Zürich zeigt Jill, wie man auch auf kleinem Raum gross lebt. Und sie verrät, auf welchen Luxus sie dennoch keinesfalls verzichten würde.

Mitten in der Zürcher Innenstadt, umgeben von Cafés, Boutiquen und Tramgeräuschen, lebt Jill in einer Wohnung, die kleiner ist als so manche Hotel-Suite. «Ich brauche nicht mehr Platz, die 24 Quadratmeter reichen mir», sagt die 25-jährige Schweizerin und lacht. «Ich bin sowieso ständig unterwegs; im Büro, bei Freunden, auf Reisen oder am See. Wenn ich zu Hause bin, will ich mich einfach wohlfühlen.»

Ihr Einrichtungsstil? Ein Mix aus Secondhand-Schätzen, DIY-Möbeln und einigen ausgewählten Lieblingsstücken, die eine Geschichte erzählen. «Ich will nicht viel besitzen, nur Dinge, die mich glücklich machen. Und die müssen sowohl praktisch als auch schön sein.»

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Kleine Wohnung, grosse Kaffeeliebe

Eine Sache, auf die Jill nicht verzichten kann, ist guter Kaffee. Kapseln kommen für sie nicht infrage – zu viel Abfall, zu wenig Aroma. «Ich habe lange gedacht, ein Kaffeevollautomat wäre für meine kleine Küche zu gross», erzählt sie. «Dann habe ich den kleinsten Kaffeevollautomaten der Welt entdeckt und gemerkt: Der passt perfekt zu mir.»

Der kompakte Vollautomat von Tchibo vereint alles, was Jill wichtig ist: hochwertiges, platzsparendes Design, ein langlebiges Edelstahl-Mahlwerk und einfache Bedienung über ein intuitives Touch-Display.

«Ich kann morgens mit einem Fingerdruck meinen Lieblingskaffee zubereiten, egal, ob ich nur einen kleinen Espresso will oder gleich eine grössere Tasse für den Start in den Tag.» Dank der Intense+ Technologie lässt sich sogar die Kaffeestärke einstellen, je nach Laune und Müdigkeitslevel.

Praktisch und pflegeleicht

Neben dem Design liebt Jill vor allem die unkomplizierte Reinigung. Das automatische Entkalkungsprogramm spart Zeit und Nerven. «Früher habe ich mir oft unterwegs einen Coffee-to-go geholt, jetzt geniesse ich meinen Kaffee lieber zu Hause in Ruhe, ohne Wegwerfbecher.»

Highlights trotz Platzmangel

Wer Jills Wohnung betritt, merkt sofort: Hier ist jeder Raum durchdacht. Einbauschränke schaffen Stauraum und verstecken das Chaos, ein mit frischen Blumen dekorierter Tisch verwandelt die kleine Küche in eine gemütliche Ecke zum Chillen, Beisammensein oder genussvollen Kaffeetrinken.

«Mein Tipp: Investiere in wenige, hochwertige Dinge, die du jeden Tag benutzt – dann brauchst du auch nicht viel mehr.» Ihr Tchibo-Vollautomat ist dafür das beste Beispiel: ein stylisches, kleines Gerät, das mit einer Breite von 16 Zentimeter in jede Küche passt und trotzdem Kaffee wie ein Profi brüht. «Ich habe gelernt, dass Platzmangel kein Grund ist, auf Genuss zu verzichten», sagt Jill. «Man muss nur clever einrichten.»

Entdecke den kleinsten Kaffeevollautomaten der Welt

Voller Kaffeegenuss auch auf kleinem Raum mit platzsparendem Design, intuitivem Touch-Display, Edelstahl-Mahlwerk und Intense+ Technologie.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Tchibo erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.