Sponsored

5 Ausflüge, die dich in den Herbst führen

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, beginnt die Zeit für besondere Ausflüge. Wandere durch Kraterlandschaften, begegne Wasserbüffeln, entdecke Kunst in den Alpen und spare dabei mit dem ÖV.

Goldene Lärchen, schroffe Felsen und klare Luft: Die Region Sunnbüel–Gemmipass bietet pures Bergerlebnis.
Goldene Lärchen, schroffe Felsen und klare Luft: Die Region Sunnbüel–Gemmipass bietet pures Bergerlebnis.

Eintauchen in die Kraterlandschaft Gryden

Ab der Bergstation Leiterli am Betelberg gehts los: Auf dem 7,5  Kilometer langen Höhenrundweg tauchst du ein in die Kraterlandschaft Gryden. Hier frisst Regenwasser Löcher ins weissen Gipsgestein und formt trichterartige Dolinen – wie gemacht für neugierige Wandersleute.

Die Route führt dich via Steinstoos, Stübleni und zurück zur Bergstation. Stärken kannst du dich im Berghaus Leiterli. Das Wanderticket gibts mit 30 Prozent Rabatt auf die Bergbahnfahrt, wenn du die ÖV-Anreise gleich mitbuchst.

Auf dem Weg zur Kraterlandschaft Gryden erlebst du eine eindrückliche Tour durch die Zeit.
Der Höhenrundweg Gryden bietet spektakuläre Weitsicht und bizarre Gesteinsformen zugleich.
1 / 2
Auf dem Weg zur Kraterlandschaft Gryden erlebst du eine eindrückliche Tour durch die Zeit.
2 / 2
Der Höhenrundweg Gryden bietet spektakuläre Weitsicht und bizarre Gesteinsformen zugleich.

Jutze dich durchs Diemtigtal

Am GrimmiJutz-Weg im Diemtigtal triffst du auf eine Elfe, eine Hexe und lernst das Lied von Miss Helvetia jodeln. Neun Posten führen dich während 2 Stunden über 6 Kilometer von der Bergstation zurück zur Talstation.

Unterwegs löst du Rätsel und lernst die Spezialitäten des Diemtigtals kennen. Die App «Diemtigtal» führt dich von Posten zu Posten, am Ende des Wegs nimmst du den eingeübten Jutz auf und am Wettbewerb teil. Reise mit dem ÖV an und profitiere von 20 Prozent Rabatt auf die Bergbahnfahrt.

Mit der App auf Jodelkurs: Auf dem GrimmiJutz-Weg wird das Wandern zum musikalischen Familienabenteuer.
Neun Posten, ein Lied: Der GrimmiJutz verbindet Rätsel, Natur und die Stimme von Miss Helvetia.
1 / 2
Mit der App auf Jodelkurs: Auf dem GrimmiJutz-Weg wird das Wandern zum musikalischen Familienabenteuer.
2 / 2
Neun Posten, ein Lied: Der GrimmiJutz verbindet Rätsel, Natur und die Stimme von Miss Helvetia.

Via Alpenpanorama-Weg auf die Lüderenalp

Die Wanderung bringt dich hoch hinaus: Von Emmenmatt wanderst du über den Dürsrüti- und den Geissbühlwald sowie den Aussichtspunkt Ober Rafrüti bis zur Lüderenalp. Die Route bietet Naturgeschichten, etwa die liegengelassenen Weisstannen im Dürsrütiwald und auch immer wieder freie Sicht auf das Mittelland und die Alpen.

Oben angekommen geniesst du auf der Restaurantterrasse das Panorama. Reise mit dem Zug nach Emmenmatt, ab Lüderenalp fährt der BLS-Wanderbus am Wochenende noch bis 26. Oktober 2025.

Der Aufstieg zur Lüderenalp wird mit Alpwiesen und am Ende mit einer Terrasse mit Alpenpanorama belohnt.
Am Startpunkt in Emmenmatt fliessen Ilfis und Emme zusammen, und du startest in dein Wanderabenteuer.
1 / 2
Der Aufstieg zur Lüderenalp wird mit Alpwiesen und am Ende mit einer Terrasse mit Alpenpanorama belohnt.
2 / 2
Am Startpunkt in Emmenmatt fliessen Ilfis und Emme zusammen, und du startest in dein Wanderabenteuer.

Kulinarische Schnitzeljagt in Marbach

Werfe einen Blick hinter die Kulissen respektive in den Stall der Wasserbüffel und entdecke weitere Highlights im charmanten Dorf Marbach. Denn der FoodTrail Marbach ist Genusswanderung und Schnitzeljagd in einem.

Du entdeckst auf 9 Kilometern die Region rund um Marbach, lernst ihre tierischen Bewohner kennen und löst unterwegs knifflige Aufgaben. Es erwarten dich mehrere Genussstopps mit Überraschungen. Plane für das Erlebnis 5 bis 6 Stunden ein und reise bequem mit Zug und Bus bis zur Talstation Marbachegg.

Idyllisch wandern mit Aussicht: Der FoodTrail führt dich durch die Hügelwelt der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Erlebe die sanften Wasserbüffel hautnah: Auf dem FoodTrail erfährst du Spannendes über die Tiere und ihre Milch.
1 / 2
Idyllisch wandern mit Aussicht: Der FoodTrail führt dich durch die Hügelwelt der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
2 / 2
Erlebe die sanften Wasserbüffel hautnah: Auf dem FoodTrail erfährst du Spannendes über die Tiere und ihre Milch.

Wandern und Kunst zwischen Sunnbüel und Gemmipass

Berglandschaft trifft Gegenwartskunst: Auf dem Hike’n’Rail-Wanderklassiker zwischen Sunnbüel und dem Gemmipass erwarten dich historische Pfade. Aber auch 13 in die eindrucksvolle Alpenlandschaft eingebettete Kunstwerke.

Noch bis 12. Oktober 2025 thematisiert die Kunstausstellung «Passage» das Verhältnis Mensch–Natur im Kontext der Klimakrise. Wer mit dem ÖV anreist, profitiert zudem von 30 Prozent Rabatt auf die Luftseilbahnen. Wandern geht in beide Richtungen – entweder ab Kandersteg oder ab Leukerbad.

Der Daubensee liegt still zwischen den Felsen – hier beginnt der Aufstieg zur Gemmipasshöhe mit Wow-Aussicht.
Historische Pfade und eine unglaublich schöne Gegend – bis am 12. Oktober auch mit Kunstwerken.
1 / 2
Der Daubensee liegt still zwischen den Felsen – hier beginnt der Aufstieg zur Gemmipasshöhe mit Wow-Aussicht.
2 / 2
Historische Pfade und eine unglaublich schöne Gegend – bis am 12. Oktober auch mit Kunstwerken.

Mehr erleben im Herbst

Egal, auf welche Abenteuer du dich im Herbst begibst. Mit dem ÖV erreichst du alle Highlights bequem. Entdecke weitere Ausflüge und sichere dir Spezialangebote und Rabatte auf Tickets im BLS-Webshop.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von BLS AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei BLS AG liegt.