Sponsored

Bye-bye, Infektionen: So stärkst du deine Intimflora

Man spricht nicht gern darüber, aber 75 Prozent aller Frauen erleben im Leben eine Vaginalinfektion. Der Grund: ein gestörtes Mikrobiom. Doch mit der richtigen Pflege bringst du deine Intimflora wieder ins Gleichgewicht.

Was viele Frauen nicht wissen: Ist die Intimflora im Gleichgewicht, schützt sie täglich vor Infektionen. Doch Hormone, Sperma, Menstruationsblut, Medikamente, Stress oder herkömmliche Pflegeprodukte bringen sie leicht aus dem Takt. Die Folgen: Pilze, Bakterien und unangenehme Beschwerden übernehmen das Ruder.

Gynoflorelle stärkt deine Intimflora wissenschaftlich fundiert – mit der ersten Zwei-Stufen-Routine aus Präbiotika und lebenden Laktobazillen (Probiotika).

Warum das so besonders ist? Weil lebende Laktobazillen der Schlüssel zum Schutz sind und genau das fehlt vielen Frauen. Aber nicht irgendwelche Bakterien sind entscheidend, sondern bestimmte, sorgfältig ausgewählte Laktobazillen. Nur wenn sie in ausreichender Zahl im Intimbereich vorhanden sind, können sie schädliche Keime verdrängen, Infektionen vorbeugen und dabei helfen, dass sich die Intimflora von selbst wieder ins Gleichgewicht bringt.

Was deine Intimflora schwächen kann

Kaum jemand spricht darüber, aber diese drei Dinge bringen deine Intimflora aus dem Gleichgewicht:

1. Hormonelles Ungleichgewicht und Geschlechtsverkehr

Schwangerschaft, Menopause oder einfach dein Zyklus: All das beeinflusst dein Mikrobiom. In sensiblen Phasen fehlen oft die guten Bakterien, also Laktobazillen, die dich eigentlich schützen sollen.

Und: auch Sperma und Menstruationsblut wirken sich negativ auf das Gleichgewicht der Intimflora aus – sie verändern den pH-Wert und können Infektionen begünstigen.

2. Übertriebene oder falsche Hygiene

Zu viel Reinigung kann mehr schaden als nützen. Viele Seifen zerstören das natürliche Gleichgewicht. Besser: Sanfte, mikrobiomfreundliche Pflege mit Präbiotika.

3. Antibiotika und Stress

Ob Medikamente oder chronischer Stress: Beides kann deine körpereigene Abwehr schwächen, auch in der Intimzone. Die Folge: Pilze, Bakterien und Co. haben leichteres Spiel.

Wissenschaftlich entwickelt, auf deine Bedürfnisse abgestimmt

Mit Gynoflorelle steht erstmals eine wissenschaftlich geprüfte mikrobiomschonende Intimpflegeroutine zur Verfügung, die gezielt auf die Stärkung der Intimflora abzielt. Die Kombination aus einem präbiotischen Waschgel und einem probiotischen Gel wurde auf Basis aktueller Forschung entwickelt und ist auf alle Lebensphasen abgestimmt.

In-vitro-Studien belegen die Wirkung: Gynoflorelle Gel unterstützt nachhaltig bei der Abwehr von Candida-Pilzen, beim Wiederaufbau der natürlichen Flora und Stärkung der intimen Schutzbarriere.

Mach deine tägliche Pflege zur Schutzstrategie

Für einige Frauen reicht Wasser vollkommen aus, ist die Intimflora allerdings aus einem Grund aus dem Gleichgewicht geraten, braucht es zusätzlichen Schutz und einen Wiederaufbau der Flora.

Gynoflorelle bietet eine abgestimmte Pflegeroutine aus Reinigung und Regeneration.

Schritt 1: Gynoflorelle Präbiotisches Waschgel

  • Sanfte Reinigung mit Präbiotika, die deine «guten» Bakterien fördern

  • Unterstützt bereits beim Duschen die Wiederbesiedlung der Intimflora

Schritt 2: Gynoflorelle Probiotisches Gel mit lebenden Laktobazillen

  • Stellt das bakterielle Gleichgewicht wieder her

  • Bildet eine schützende probiotische Barriere gegen schädliche Keime

  • Unterstützt bei wiederkehrenden Infektionen, ideal auch nach der Menstruation, nach Geschlechtsverkehr oder einer Antibiotikatherapie, als auch in der Schwangerschaft und Stillzeit

Intimpflege ist Selbstfürsorge, kein Tabu

Mit Gynoflorelle schützt, stärkst und pflegst du deine Intimflora. Finde zurück ins intime Gleichgewicht, mit wissenschaftlicher Unterstützung.

Für alle Lebensphasen – vom ersten Zyklus bis nach der Menopause.

Medinova AG I CH-8050 Zürich I GYNF141202507

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Medinova AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.