Sponsored

Männer drehen beim Waschen jetzt richtig auf

Wäschewaschen ist längst keine trockene Pflicht mehr. Eine neue Studie von Electrolux zeigt: Immer mehr Männer in der Schweiz entdecken das Waschen für sich – und das mit wachsender Begeisterung!

Denn mal ehrlich: Wer sein Lieblingsshirt schon mal in Babygrösse aus der Trommel gezogen hat, weiss – ein bisschen Know-how schadet nicht. Kein Wunder also, dass viele lieber selbst zur Waschmittelflasche greifen. Vor allem die jüngeren Schweizer packen mit an: In der Altersgruppe 30 bis 59 Jahre waschen 51 % regelmässig selbst, bei den 16- bis 29-Jährigen sind es 45 %. Männer ab 60 Jahren liegen mit 33 % deutlich darunter. Dennoch gilt: Auch jüngere Frauen übernehmen nach wie vor häufiger die Wäschepflege als ihre männlichen Altersgenossen.

Bei Frank zuhause ist die Rollenverteilung klar: Entweder die Putzfrau wäscht die Wäsche, oder vielleicht findet seine Frau auch noch Zeit dafür.
Silvan wäscht meine Kleider immer selbst. Er sagt: «Das sollte heutzutage selbstverständlich sein, dass auch ein Mann die Wäsche macht.»
«Ab und zu wasche ich selbst, aber meistens machts mein Mami», verrät Lilly.
Als gelernte Schneiderin weiss Muriel ganz genau, wie man mit Kleidern umgehen muss. Nicht nur beim Nähen, auch beim Waschen!
«Wir haben das letzte Mal etwa vor vier Wochen gewaschen. Aber wir sind jetzt auch schon seit drei Wochen in den Ferien!», sagen Thorben und Annabelle...
«Weil ich Trainer bin und viel Sport mache, schwitze ich sehr viel. Darum wird bei mir mindestens zweimal pro Woche gewaschen», sagt Spyros. Sein «Wäs...
Amiruli behauptet stolz von sich selbst: «Ich würde mich als Wasch-Profi bezeichnen!»
Um Männer zum Wäschewaschen zu animieren, sollte man sie umschmeicheln, meint Katia. So zum Beispiel: «Wow, so schön hast du das gemacht! Ich habe dic...
Maria und David teilen sich die Arbeit gerecht auf: Maria wäscht und David hängt sie zum Trocknen im Waschkeller auf und trägt sie dann wieder hoch in...
1 / 9
Bei Frank zuhause ist die Rollenverteilung klar: Entweder die Putzfrau wäscht die Wäsche, oder vielleicht findet seine Frau auch noch Zeit dafür.
2 / 9
Silvan wäscht meine Kleider immer selbst. Er sagt: «Das sollte heutzutage selbstverständlich sein, dass auch ein Mann die Wäsche macht.»
3 / 9
«Ab und zu wasche ich selbst, aber meistens machts mein Mami», verrät Lilly.
4 / 9
Als gelernte Schneiderin weiss Muriel ganz genau, wie man mit Kleidern umgehen muss. Nicht nur beim Nähen, auch beim Waschen!
5 / 9
«Wir haben das letzte Mal etwa vor vier Wochen gewaschen. Aber wir sind jetzt auch schon seit drei Wochen in den Ferien!», sagen Thorben und Annabelle.
6 / 9
«Weil ich Trainer bin und viel Sport mache, schwitze ich sehr viel. Darum wird bei mir mindestens zweimal pro Woche gewaschen», sagt Spyros. Sein «Wäsche-Hack»: Holt euch eine Freundin!
7 / 9
Amiruli behauptet stolz von sich selbst: «Ich würde mich als Wasch-Profi bezeichnen!»
8 / 9
Um Männer zum Wäschewaschen zu animieren, sollte man sie umschmeicheln, meint Katia. So zum Beispiel: «Wow, so schön hast du das gemacht! Ich habe dich beobachtet, wie liebevoll du die Wäsche aufgehängt hast!»
9 / 9
Maria und David teilen sich die Arbeit gerecht auf: Maria wäscht und David hängt sie zum Trocknen im Waschkeller auf und trägt sie dann wieder hoch in die Wohnung. Perfektes Teamwork, denn «Waschen ist für David die grösste Qual im Haushalt», verrät Maria.

Von Eigenverantwortung bis Belohnung

Was motiviert Männer zum Waschen? Für viele ist es der Stolz, etwas selbst zu schaffen. Andere wünschen sich eine Waschmaschine, die so einfach zu bedienen ist wie ein Toaster. Und ja, ein paar würden sich sogar mit einem kühlen Bier nach dem Schleudergang belohnen. Für viele ist Waschen sogar ein Stück Selbstständigkeit. Und für manche ein kleiner Wellness-Moment: Musik an, Maschine läuft, Welt aus. Fast schon meditativ.

Natürlich gibts auch noch die Wasch-Verweigerer. Die einen haben Angst, etwas falsch zu machen. Die anderen verstehen die Programme nicht – oder behaupten das zumindest überzeugend. Und dann gibts noch die ehrlichen Typen: «Keine Lust» ist auch eine Antwort. Aber hey – genau für euch gibts jetzt eine Lösung, die sogar Spass macht!

Jetzt mitmachen: Gratis-Waschkurs mit Apéro

Electrolux lädt ein zu einem Crashkurs rund ums Wäschewaschen im Showroom Zürich Altstetten. In lockerer Runde mit Apéro gibt’s Tipps und Tricks rund ums Waschen aus erster Hand – verständlich, unterhaltsam und du kannst deine Fragen direkt stellen.

Technik als Türöffner

Moderne Geräte machen den Einstieg leichter und manchmal sogar zum Vergnügen. Dank Smartphone-Steuerung, personalisierbarer Programme oder schneller 39-Minuten-Waschgänge lässt sich der Waschtag bequem vom Sofa aus planen.

Ein prominentes Beispiel dafür ist Ski-Star und Electrolux-Markenbotschafter Marco Odermatt. «Ich wüsste nicht, wer sonst meine Wäsche machen sollte», sagt er mit einem Schmunzeln. Für ihn ist das Waschen sogar zu einem Ritual geworden, um nach Wettkämpfen runterzukommen und den Kopf freizubekommen.

Ob Mann oder Frau, Spitzensportler oder Studentin: Wer gerne mit Technik experimentiert, findet so einen unkomplizierten Zugang zur Hausarbeit – ganz ohne Streit um veraltete Rollenbilder oder die richtige Waschtemperatur.

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Electrolux AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.