Sponsored

Höhere Prämien? So sparst du bei deiner Autoversicherung

Auch 2025 steigen die Prämien für Fahrzeugversicherungen wieder spürbar. Mit nur wenigen Minuten Aufwand kannst du jedoch Hunderte Franken pro Jahr sparen. Hier erfährst du, wie einfach das geht.

Wer kennt es nicht? Wie jedes Jahr flattert die neue Versicherungsofferte für dein Auto ins Haus – und die hat es in sich. Im Schnitt 15 Prozent, oft sogar über 30 Prozent mehr für deine gleichbleibende Versicherungsdeckung? Das kann ein ziemlicher Schock sein, denn in vielen Schweizer Haushalten werden Sachversicherungen vermehrt als finanzielle Belastung angesehen.

Aber hier direkt vorneweg die gute Nachricht: Das muss nicht sein. Ein Wechsel ist sehr einfach und kann dir Hunderte Franken pro Jahr sparen.

Schweizer Prämien im Anstieg

Seit Jahren steigen in der Schweiz die Versicherungskosten stetig. Über höhere Krankenkassenkosten sind die meisten gut informiert. Was viele aber nicht wissen: Sachversicherungen wie die Autoversicherung sind im Jahr 2025 im Durchschnitt sogar stärker gestiegen als unsere Krankenversicherungen.

Das bedeutet: Insbesondere bei deiner Autoversicherung kannst du mit einem Wechsel viel Geld sparen, ohne Einbussen bei der Leistung zu haben.

Auf «FinanceScout24» ist ein Versicherungsvergleich unkompliziert und schnell. Mit wenigen Angaben erhältst du innert Minuten eine Übersicht über passende Angebote. So kannst du komplett unverbindlich und kostenfrei mit ein paar Klicks potenziell Hunderte Franken sparen. Unsicher, welches Modell du exakt fährst? Kein Problem, wir matchen dein Fahrzeug easy anhand deines Autokennzeichens. Probier es gleich aus!

Besonders Sachversicherungen werden teurer

Laut einer repräsentativen Umfrage zur Prämienentwicklung von Versicherungen (Swiss Insurance Monitor 2025) haben sich die Prämien für Sachversicherungen im Schnitt um 15 Prozent erhöht. Bei vielen Befragten war der Prämienschock jedoch noch viel heftiger. Das läppert sich schnell. Ganz vorne mit dabei: deine Autoversicherung. Als eine der teuersten Sachversicherungen bietet sich hier grosses Sparpotential – oft mehrere Hundert Franken im Jahr.

Und das Beste daran: Du musst keine Abstriche machen, was deinen Deckungsschutz anbelangt. Denn oft bieten andere Versicherungen die gleichen oder sogar bessere Leistungen zu massiv günstigeren Preisen an. Nicht zuletzt zählt die Autoversicherung mittlerweile deshalb zu den am häufigsten gewechselten Versicherungen.

Vergleichsplattformen immer beliebter

Versicherungen auf einer Online-Plattform wie «FinanceScout24» zu vergleichen, bringt viele Vorteile mit sich. Versicherte können sich mit nur wenigen Angaben einen Überblick über verschiedene Anbieter verschaffen, von Spezialangeboten profitieren und Preise direkt abwägen, ohne sich die Informationen mühsam selbst zusammensuchen zu müssen. Derzeit erwarten zwei Drittel der Versicherten auf digitalen Vergleichsportalen die günstigsten oder zumindest gleich günstigen Versicherungen zu finden (Swiss Insurance Monitor 2025) – worauf wartest du also noch?

Einfach wechseln und sparen

Ob deine Versicherung um die Hälfte gestiegen ist oder seit Jahren nur langsam teurer wird: Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Damit liegst du sogar im Trend: Immer mehr Menschen vergleichen nicht nur, sondern wechseln regelmässig ihre Versicherung. Und das geht einfacher als viele denken.

Nachdem du deine neue Versicherung auf «FinanceScout24» gefunden hast, kannst du kostenlos und unverbindlich eine Offerte anfragen oder die Versicherung direkt online abschliessen. Jetzt musst du nur noch deiner aktuellen Versicherung die traurige Nachricht übermitteln – am besten per Post. Wie du das machst, erfährst du hier (inklusive praktischer Kündigungsvorlage).

Jährliche Vergleiche sparen Bares

Wie auch bei der Krankenkasse lohnt sich ein regelmässiger Vergleich für deine Autoversicherung gehörig – schon über wenige Jahre kannst du Tausende Franken sparen, ohne bei deiner Deckung Abstriche machen zu müssen. Darum lohnt es sich, deine Autoversicherung jedes Jahr neu zu prüfen.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von FinanceScout24 erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei FinanceScout24 liegt.