Angekommen in der Schaukäserei in Affoltern im Emmental weckt der Photobus im Käse-Look gleich mein Interesse. Ich durchsuche den Verkleidungskoffer und entscheide mich für den weissen Emmentaler-Produktionsmantel inklusive Hut.
Vor der Kamera im herzigen VW-Bus heisst es dann wortwörtlich «Cheese!». Das Käserei-Outfit steht mir gar nicht mal so schlecht, oder? Vielleicht sollte ich eine Zweitkarriere in Betracht ziehen? Die Fotos schicke ich direkt meinen Freundinnen und sie sorgen für einige Lacher im Gruppenchat.
Schon bald macht sich mein Magen bemerkbar. Deshalb begebe ich mich ins Festzelt. Dort kann ich mich mit dem Chäserzmorge stärken. Genüsslich probiere ich mich durch die diversen Emmentaler-Arten. Nebst der klassischen Sorte gibt es nämlich auch noch andere – je nach Reifegrad.
Mir schmeckt der würzige Emmentaler AOP Extra am besten. Dieser hat die längste Reifezeit – bis zu 36 Monate! Beim Essen blicke ich in die schöne Emmentaler-Natur und frage mich, wie die Löcher eigentlich in den Käse kommen. Dazu aber später mehr…
Der Schweizer Sänger Nickless ist Emmentaler-Ambassador und sorgt am Event für musikalische Unterhaltung. Vom ersten Song an hat der 29-Jährige das Publikum auf seiner Seite. Alle singen und klatschen bei Hits wie «Julia?» und «Don’t Stop The Car» mit. Ich bin echt beeindruckt, wie er neben dem Singen auch noch Schlagzeug spielen kann!
Im Interview verrät er mir, welche Emmentaler-Sorte es ihm besonders angetan hat und wovon ein Song über Emmentaler Käse handeln würde: «Von Liebe, Geschmeidigkeit und Herzschmelzen».
Leider bin ich zu alt, um mich im Kinderparadies auszutoben. Zuschauen macht aber auch Spass. Ich feuere die Geschwister Henry und Paula beim Käserollen-Duell an. Der Zehnjährige kann seine Schwester knapp besiegen und darf als Preis eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Dass ihr Bruder schneller ist, stört die Achtjährige nicht. «Ich habe letztes Jahr die goldene Medaille geholt», erzählt sie mir stolz.
Mein persönliches Highlight bildet der interaktive Königsweg. Im Museum lerne ich, wie der Emmentaler entstand und zu einem weltweiten Phänomen wurde. Der Rundgang ist echt super unterhaltsam und steckt voller Überraschungen. Wusstest du, dass «Emmentaler AOP» ein geschützter Begriff ist und nur für den Käse, der in den definierten Emmentaler-AOP-Gebieten entsteht, verwendet werden darf?
Zudem wird das Geheimnis um die Löcher gelüftet. Sie entstehen durch die Zugabe von Proprionsäurebakterien. Während der Reife produzieren sie CO2, das sich im Laib ansammelt und die Löcher entstehen lässt. Als Besucherin am Emmentaler AOP Tag darf ich zudem als eine der ersten in den begehbaren Produktionsraum. Ich bin echt beeindruckt von der Technologie hier!
Ein weiteres Programm-Highlight ist definitiv das Käserollen-Duell zwischen den Schwingern Matthias Sempach (39) und Fritz Ramseier (31). Sie müssen die rund 100 Kilogramm schweren Käselaibe über und durch diverse Hindernisse rollen.
Das Rennen bleibt bis zur letzten Sekunde spannend. Am Ende entscheidet Ramseier den Wettkampf für sich, obwohl Sempach mehr Erfahrung im Käserollen hat. «Er ist körperlich besser zwäg als ich, das sah man am Eidgenössischen», lobt ihn der geschlagene Sportler.
Wer sich selbst im Käserollen-Hindernisparcours ausprobieren will, kann das im Anschluss an die Schwingerstars. Vorab konnte man sich für den Wettkampf in Zweierteams anmelden. Die Siegesprämie von 1000 Franken nimmt das Vater-Sohn-Duo Stefan (51) und Andrin (19) aus Zürich mit nach Hause. «Wir haben uns gestern spontan registriert», erzählen sie mir.
Auch wer keinen Käse rollen will, muss den Emmentaler AOP Tag nicht mit leeren Händen verlassen. An der Tombola kann man diverse Preise gewinnen, darunter ein E-Bike im Käse-Look. Ich gehe vor meiner Heimreise noch im Shop vorbei und decke mich mit meiner neusten Lieblingskäsesorte ein: dem Emmentaler AOP Extra.
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Emmentaler Switzerland erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.