Sponsored

Alpkäse: Genuss mit Tradition, Vielfalt und Geschichte

Ein Stück Schweiz auf dem Teller: Alpkäse vereint jahrhundertealte Tradition, regionales Handwerk und nachhaltigen Genuss und bringt den einzigartigen Geschmack von der Alp direkt in die Küche.

Wer Alpkäse geniesst, kostet einen grossen Happen Geschichte. Bereits die Römer stellten in den Alpen Käse her, im Mittelalter verfeinerten Klöster dann die handwerkliche Käsekunst. Heute zählt die Alpsaison im Sommer als immaterielles UNESCO-Kulturerbe und ist eng mit schweizerischen Traditionen verbunden.

Regionale Spezialitäten und Reifegrad

In den unterschiedlichen Regionen entstehen vielfältige Spezialitäten: Der nussig-cremige L’Etivaz (Waadt), der kräftige Berner Hobelkäse bis hin zu würzigen Alpkäsen aus der Ostschweiz und dem Tessin – jede Sorte hat ihren ganz eigenen feinen Geschmack.

Gut gereift entwickeln die Käsesorten von mild (drei Monate) bis extrahart (zwei Jahre) eigene Aromen und Geschmacksnuancen: ein wahres Gaumenerlebnis für jede Vorliebe aller Käse-Connaisseurs.

Nachhaltigkeit in Höhenlagen

Direkt auf der Alp verarbeitet, wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben – Direktverkauf, Degustationen und Märkte machen Genuss in unterschiedlichen Höhenlagen überall erlebbar.

Schweizer Alpkäse ist ein wahres Kulturgut der Berge; er steht für Tradition, regionales Handwerk und nachhaltigen Genuss. Für bewusste, natur- und gebirgsaffine Käsefans ist Alpkäse eine Marke mit Seele und Geschmack.

Gusto mit gutem Gefühl

Gesund und gut für den Körper ist er auch: Mit einem hohen Gehalt an natürlichen Nährstoffen und gesunden Fettsäuren unterstützt Alpkäse eine ausgewogene Ernährung.

Der Körper profitiert beim Genuss von hochwertiger Rohmilch, sorgfältiger Verarbeitung und regionaler Frische.

Ein Kulturgut für die Küche

Auch in der Küche macht Alpkäse daher eine gute Figur: Die Gerichte reichen von Alpkäse-Country-Kartoffeln über Chäs-Chüechli hin zu Alpkäse-Nachos – der kulinarischen Kreativität sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt.

1 / 2
2 / 2

Mehr über Herkunft, Regionen und leckere Rezepte findest du auf schweizeralpkaese.ch. Entdecke die Vielfalt und erlebe, wie Alpkäse Tradition mit Geschmack verschmilzt.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Schweizer Alpkäse erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Schweizer Alpkäse liegt.