Nach Jahren des Kräuteranbaus in vertikalen Farmen im ganzen Land bringt GreenState AG ihr Know-how nun direkt in die eigenen vier Wände. Das Schweizer Unternehmen hat GrowBorg.ai vorgestellt: ein kompaktes, KI-gestütztes Gerät, mit dem jeder frisches Basilikum – und künftig auch andere Kräuter – direkt in der Küche oder im Wohnzimmer ziehen kann.
Im Herzen des GrowBorg arbeitet ein Motherboard, ausgestattet mit Vollspektrum-Licht, Wasser- und GPS-Sensoren sowie einer kleinen Kamera. Das Gerät überwacht die Pflanzen kontinuierlich und sendet Leistungsdaten an ein zentrales System. «Es ist wie ein persönlicher Gärtner, der niemals schläft», so GreenState.
Der Wachstumsprozess bietet zwei verschiedene Modi. Im Amateurmodus folgt das Gerät bewährten industriellen «Rezepten», wie sie in professionellen Vertikalfarmen eingesetzt werden. Im Profimodus können Nutzer eigene Wachstumsstrategien entwickeln und sich mit anderen – einschliesslich der firmeneigenen KI – messen, wer das beste Basilikum zieht.
Doch GrowBorg ist mehr als nur ein Gerät; es ist ein Gemeinschaftsprojekt. Über eine eigene Mobile-App können Besitzer das Pflanzenwachstum verfolgen, Benachrichtigungen zu Wasser- und Temperaturwerten erhalten sowie Fotos und Rezepte teilen. Ein integrierter Blog liefert Gartentipps, während ein KI-Chatbot namens Grow Bot Fragen zu Pflanzen und dem Gerät beantwortet.
Der soziale Aspekt richtet sich insbesondere an Familien und Schulen. GreenState betont den Wert einer sicheren Online-Umgebung, in der Kinder etwas über Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Technologie lernen können – und gleichzeitig eine Art «grünes» soziales Netzwerk erleben.
Mit einem Preis von 225 Franken pro Gerät soll GrowBorg für viele erschwinglich sein und eignet sich laut GreenState auch ideal als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk. Dank seiner kompakten Bauweise passt es in nahezu jedes Zuhause.
GreenState sieht in GrowBorg den Beginn einer neuen Ära. «Unser Ziel ist es, ein dezentralisiertes, globales Netzwerk von Hobbygärtnern aufzubauen, die voneinander lernen, Erfahrungen teilen und die Grenzen des KI-gestützten Anbaus ausloten», so das Unternehmen.
Dieser werbliche Beitrag wurde von GreenState AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei GreenState AG liegt.