Im Herzen von Greyerz, weniger als eine Stunde von Lausanne, Martigny oder Bern entfernt, ist Electrobroc, ausser an Sonn- und Feiertagen, während des ganzen Jahres geöffnet. Das für die Öffentlichkeit bestimmte Informationszentrum soll den Energiebereich verständlich machen – sowohl was die globalen Herausforderungen als auch konkrete Einzelaktionen betrifft. Eine grossartige Möglichkeit, um sich Gedanken zu machen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Dieses in der Westschweiz einzigartige Informationszentrum auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern wird in Begleitung einer erfahrenen Person erkundet, die auf Dialog setzt und die Führung an die Kenntnisse und Interessen der Teilnehmenden anpasst. Der eineinhalbstündige Rundgang umfasst kurze Videos oder Zeichentrickfilme und ein grosses Stadtmodell mit Simulation einer ganztägigen Stromversorgung.
Ein neuer Raum, das Blitzlab, wurde gerade für die Öffentlichkeit eröffnet. Er präsentiert die Gefahren der Elektrizität und die richtigen Verhaltensweisen auf anschauliche und immersive Weise. In einer nachgebauten Wohnung werden zudem Tipps und Tricks zum Energiesparen im Alltag aufgezeigt.
Zum Programm zählt auch der Besuch eines sich in Betrieb befindlichen Wasserkraftwerks – der beste Weg, um zu erfahren, woher der in der Schweiz verbrauchte Strom stammt. Und das Beste: Electrobroc ist kostenlos und nur zehn Minuten von der berühmten Maison Cailler und ihren Schokoladendegustationen entfernt. Ob allein, mit Freundinnen und Freunden oder mit der Familie: ein tolles Ausflugsziel im grünen Greyerzerland!
Weitere Informationen und Reservierung: electrobroc.ch
Dieser werbliche Beitrag wurde von Groupe E SA erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Groupe E SA liegt.