Kochen mit FOOBY

Reif für die Inseln

Die Karibik hat noch viel mehr zu bieten als Piratenfilme und Bad Bunny. Wir nehmen dich mit auf ein kulinarisches Inselhopping.

Weisse Strände, Palmen, Reggae und «Despacito» – die Karibik kann Postkartenidylle. Sie umfasst über 7000 Inseln, darunter unabhängige Staaten wie Jamaika, Kuba oder Trinidad und Tobago, französische Überseegebiete wie Guadeloupe und Martinique sowie das US-Territorium Puerto Rico. Jede Insel hat ihre eigene Kultur und das ist besonders auf den Tellern sichtbar.

Die karibische Küche spiegelt ihre bewegte Geschichte: Europäische Kolonialmächte brachten Zutaten und Kochtechniken, afrikanische Sklaven und Sklavinnen Würztraditionen, die indigene Bevölkerung Wissen über heimische Früchte und Wurzeln. Später brachten Einwandernde aus Indien, China und dem Nahen Osten Currys und Gewürze. So traf mitten im Meer die ganze Welt aufeinander und verschmolz zur einzigartigen karibischen Küche.

Jede Insel hat ihre Highlights: Jamaika ist berühmt für «Jerk» – würzig mariniertes Fleisch oder Fisch. Kuba serviert «Moros y Cristianos», Reis mit Bohnen. Auf Trinidad und Tobago spiegeln Currys und Roti die indische Küche wider und in Martinique verbindet man tropische Zutaten mit französischer Kochkunst, etwa in Colombo-Currys. Allen gemeinsam ist die Liebe zu frischen, regionalen Produkten wie Mango, Kokosnuss, Fisch oder Yams. Schärfe bringen Chilis, Rum sorgt für Aroma. Ganz schön bunt – und genau so ist und schmeckt die Karibik.

Nicht auf der Pizza, aber sonst landet Ananas in der Karibik in vielen Gerichten.

Ein Tipp von Claudia Hottiger, Redaktionsleiterin

Cool, diese Colada

In eine klassische Piña Colada gehören neben Rum und Ananassaft auch gesüsste Kokoscreme. Diese ist in der Schweiz jedoch fast nirgends erhältlich. Nicht schlimm, denn mir ist der Cocktail viel zu süss und mächtig. Ich bin deshalb Team Virgin Colada – mit Ananassaft und ungesüsster Kokosmilch, die ich mit Eis cremig mixe. Ebenso fruchtig, aber leichter.

Fun Fact

Die Piña Colada wurde in Puerto Rico erfunden. Seit 1978 ist der Cocktail offiziell das Nationalgetränk der Insel.

Kochen mit FOOBY

Dieser werbliche Beitrag wurde von Coop Genossenschaft erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Coop Genossenschaft liegt.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.

Advertisement