Sponsored

Schlafkomfort neu erfunden – mit Schweizer Innovation

Besser schlafen dank Schweizer Hightech-Pyjamas: Dagsmejan kombiniert moderne Schlafwissenschaft mit natürlichen Fasern und entwickelt Kleidung, die nachweislich zu erholsamem Schlaf und mehr Regeneration beiträgt.

Was wäre, wenn dein Pyjama nicht nur bequem, sondern auch nachweislich gut für deinen Schlaf wäre? Genau das bietet Dagsmejan – ein Schweizer Label, das Schlafbekleidung völlig neu denkt.

Statt auf reine Nostalgie oder klassische Baumwolle zu setzen, basiert Dagsmejan auf moderner Schlafwissenschaft, Hightech-Naturfasern und Innovation made in Switzerland.

Warum guter Schlaf heute wichtiger ist denn je

Zu wenig oder schlechter Schlaf wirkt sich nicht nur auf unsere Laune aus, er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Leistungsfähigkeit und sogar unser Hautbild. Studien zeigen: Schon ein bis zwei Nächte mit unterbrochenem Schlaf können sich negativ auf die Regeneration auswirken.

Gerade in der Übergangszeit, wenn die Temperaturen schwanken, sind wir anfälliger für unruhige Nächte. Die richtige Schlafbekleidung kann hier entscheidend sein; nicht nur gefühlt, sondern auch messbar.

Was Dagsmejan anders macht

Während herkömmliche Pyjamas oft aus Baumwolle bestehen und primär auf Optik setzen, geht Dagsmejan einen Schritt weiter: Die Marke verbindet Schlafwissenschaft, modernste Textiltechnologie und natürliche Materialien zu einer völlig neuen Schlafbekleidungskategorie – entwickelt in der Schweiz.

Die Stofftechnologien – wie

  • NATTWELL™ für natürliche Temperaturregulation,

  • NATTCOOL™ für ultimative Kühlung in warmen Nächten,

  • NATTWARM™ für leichte Wärme mit maximaler Atmungsaktivität,

  • NATTRECOVER™ für Regeneration mit Hilfe von biobasierten Mineralien,

  • und NATTSENSITIVE™, speziell für empfindliche Haut –

wurden in Zusammenarbeit mit Schweizer Forschungspartnern wie der Empa und der Hochschule Luzern entwickelt.

Die NATTSENSITIVE™-Kollektion wurde dermatologisch und klinisch getestet und mit dem 5-Sterne-Siegel von Dermatest® ausgezeichnet. Sie ist viermal besser für die Schlafqualität und 75 Prozent hautfreundlicher als Baumwolle.

Von Schlafexperten und Spitzensportlern getragen

Ob Extremsportler und Extremsportlerinnen, die auf optimale Regeneration angewiesen sind, oder Menschen mit Schlafproblemen – viele schwören auf die wissenschaftlich fundierte Wirkung von Dagsmejan. Das Schweizer Unternehmen arbeitet mit renommierten Schlafexperten weltweit zusammen, um die Verbindung von Textiltechnologie und Schlafmedizin kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Auch Spitzensportler setzt auf diese Innovation: Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft und das Tudor Pro Cycling Team nutzen Dagsmejan aktiv zur Förderung ihrer nächtlichen Regeneration – weil Schlaf der wahre Leistungsvorteil ist.

Dagsmejan zählt heute über 130’000 zufriedene Kundinnen und Kunden weltweit und wird in mehr als 30 Ländern verkauft – mit Design und Entwicklung in Zürich, 100 Prozent made in Europe.

Schweizer Qualität, modern interpretiert

Dagsmejan verbindet das Beste aus zwei Welten: Schweizer Präzision und Forschung gepaart mit natürlichen, nachhaltigen Fasern aus Europa. Die Produktion findet komplett in Europa statt, mit Fokus auf höchste Standards und Umweltverträglichkeit.

Das Resultat? Weniger Aufwachen in der Nacht. Mehr Tiefschlaf. Ein erholteres Erwachen am Morgen.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Dagsmejan Ventures AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Dagsmejan Ventures AG liegt.