Die Neukundenpreise für Handy-Abos sind in der Schweiz in den letzten Jahren immer wieder gesunken. Grund dafür ist die wachsende Zahl an Anbietern und ein damit einhergehender, intensiver Wettbewerb. Trotzdem bezahlt mehr als die Hälfte der Konsumentinnen und Konsumenten mit über 40 Franken pro Monat immer noch deutlich mehr als nötig.
Der Wechsel zu einem neuen Anbieter stellt dennoch häufig eine grosse Hemmschwelle dar. Immer noch herrscht in vielen Fällen nämlich der Irrglaube, dass der Kündigungsprozess sehr langwierig sei oder man seine Rufnummer verlieren könnte. Dementsprechend wichtig ist es, dieses Missverständnis aus der Welt zu schaffen.
Das Familien-Technikunternehmen spusu begeistert in Österreich bereits über 700‘000 Kunden. Mit dem Anspruch, höchste Qualität zu fairen und leistbaren Preisen anzubieten, startete der Mobilfunker vergangenen Sommer auch in der Schweiz. Mittlerweile vertrauen bereits über 50‘000 Menschen auf die Abonnements von spusu.
Ausschlaggebend sind dabei vor allem der hervorragende Kundenservice und Top-Angebote, wie aktuell: spusu legendär L mit unlimitiertem Datenvolumen und unlimitierten Minuten inklusive 12 Gigabyte EU-Roaming für nur 19,90 Franken. Getreu dem Motto «einfach. menschlich. fair.» möchte spusu nun auch zeigen, wie ein Anbieterwechsel abläuft und dass es wesentlich einfacher ist, als man vielleicht denkt.
Die Bestellung eines neuen Abos ist über die spusu-Website innert fünf Minuten erledigt. Gibt man an, dass man seine bestehende Telefonnummer behalten möchte, so wird der Vertrag beim Altanbieter automatisch gekündigt – ganz ohne Bürokratie und Papierkram.
Mit Vertragsende übernimmt der neue Anbieter die Rufnummer und man ist wie gewohnt erreichbar.
«Unseren Kundinnen und Kunden möchten wir es so einfach wie möglich machen und ihnen vor allem auf Augenhöhe begegnen. Transparenz und Fairness sind uns dabei enorm wichtig, somit gibt es bei spusu keine Aktivierungsgebühr oder andere versteckte Kosten», betont spusu-Gründer und Geschäftsführer Franz Pichler.
Damit Kunden nicht nur innerhalb der Schweiz, sondern auch darüber hinaus wie gewohnt surfen können, inkludieren alle spusu-Abos Datenvolumen im EU-Ausland.
Erklärtes Ziel von spusu ist es, ganz ohne Zwang zu begeistern und mit den Produkten zu überzeugen. Daher gibt es keine Bindungsfrist und der Vertrag kann jederzeit zum Monatsende gekündigt werden.
Flexibel ist man auch bei der Aktivierung der SIM-Karte: Nach Vertragsabschluss bleiben dafür bis zu sechs Monate Zeit. Ist man bei seinem Altanbieter noch gebunden, kann man also trotzdem schon vorab das neue spusu-Abo bestellen.
Als Familienunternehmen liegt der Fokus bei spusu auf ausgezeichneter Servicequalität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, besteht das Team in Zürich und Winterthur ausschliesslich aus spusu-Mitarbeitern, ganz ohne ausgelagerte Callcenter oder Chatbots.
«Anliegen versuchen wir rasch und unkompliziert zu lösen: Im Durchschnitt dauert es nur zehn Sekunden, bis unser Service-Team das Telefon abnimmt. Ähnlich schnell sind wir auch über WhatsApp erreichbar», führt Franz Pichler aus.
Konsumentinnen und Konsumenten, die immer noch 40 Franken für ihr Abo bezahlen oder schlicht und einfach mit ihrem aktuellen Service unzufrieden sind, sollten unbedingt über einen Anbieterwechsel nachdenken.
Wie gerade veranschaulicht, ist es viel einfacher, als man denkt. Du hast die Wahl! Bereits über 50‘000 Kunden vertrauen spusu.
Für ein Abo auf www.spusu.ch entscheiden
Persönliche Daten wie Adresse und Geburtsdatum vervollständigen
Angeben, ob man die bestehende Nummer behalten möchte – dein alter Vertrag wird dann automatisch gekündigt
Die SIM-Karte kann bis zu sechs Monate nach Vertragsabschluss aktiviert werden
Nach Aktivierung sofort loslegen und die spusu-Vorteile geniessen
Dieser werbliche Beitrag wurde von spusu AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei spusu AG liegt.