Katzen gehören zur Familie, sie schlafen auf dem Sofa, kuscheln sich an und verteilen dabei oft mehr als nur Zuneigung. Auf ihren Haaren haften winzige Eiweisse, sogenannte Allergene, die in vielen Haushalten für Unbehagen sorgen können.
Purina hat nun ein Futter entwickelt, das hier ansetzt: Pro Plan LiveClear ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und weltweit die erste Ernährungslösung, die die Menge an Allergenen auf Katzenhaaren messbar verringert. Derzeit gibt es kein vergleichbares Produkt auf dem Markt.
Das Hauptallergen der Katze heisst «Fel d 1». Es wird in Speichel und Hautdrüsen gebildet und gelangt beim Putzen auf das Fell. Von dort verteilt es sich in der Wohnung, auf Textilien oder in der Luft.
Pro Plan LiveClear enthält ein natürliches Ei-Protein, das «Fel d 1» bindet und so seine Aktivität vermindert. Wer seine Katze täglich damit füttert, senkt die Menge an Allergenen auf ihrem Fell im Durchschnitt um 47 Prozent* innerhalb von drei Wochen. Das Futter bleibt dabei eine vollwertige und schmackhafte Mahlzeit, die Katzen gern fressen.
Viele Katzenfreunde versuchen, das Problem mit häufigem Staubsaugen, Lüften oder Bürsten in den Griff zu bekommen. All das kann helfen, verursacht aber oft grossen Aufwand mit relativ wenig Ertrag.
Das Besondere an Pro Plan LiveClear: Es lässt sich ideal mit bestehenden Massnahmen kombinieren. Wer weiterhin auf Sauberkeit und gute Belüftung achtet und seine Katze mit Pro Plan LiveClear füttert, schafft die besten Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben. Die Lösung integriert sich ganz einfach über die tägliche Fütterung in den Alltag der Katze, ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Übrigens: Keine Katze ist völlig frei von Allergenen! Der Begriff «hypoallergen» taucht oft auf, wenn es um Katzenrassen geht. In Wahrheit produziert jede Katze «Fel d 1», unabhängig von Felllänge oder Herkunft. Manche Tiere geben davon etwas weniger ab, aber kein Tier ist ganz ohne.
Gerade deshalb ist die Idee von Pro Plan LiveClear so spannend. Sie setzt nicht auf Zucht oder Einschränkungen, sondern auf Ernährung. Das Ergebnis ist eine einfache, sichere Methode, die wissenschaftlich belegt und für jede Katze geeignet ist.
Hilft, die Menge an Allergenen auf Katzenhaaren um durchschnittlich 47 Prozent zu reduzieren
Wirkung nach drei Wochen täglicher Fütterung nachgewiesen
Vollwertige, ausgewogene Ernährung mit hervorragender Akzeptanz
* Satyaraj E. et al, Immunity Inflammation and Disease. 2019; 7 (2): 68-73: Eine 10-wöchige kontrollierte Studie an 105 Katzen zeigte eine durchschnittliche Reduktion von 47%, basierend auf der durchschnittlichen individuellen prozentualen Reduktion zwischen den Wochen 3-10.
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Nestlé SA erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.