Kinder wachsen heute wie selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Doch je früher sie sich im Internet bewegen, desto grösser ist die Gefahr, auf Risiken zu stossen, die sie noch nicht einschätzen können. Eltern sind deshalb gefordert, ihre Kinder zu schützen und selbst digital fit zu sein.
Am Online-Elternabend «Fakes, Scams & fiese Tricks» von Swisscom geben Fachpersonen praxisnahe Einblicke, wie Familien digitale Fallen erkennen und vermeiden können.
Live mit dabei sind Claudia Lässer (CEO und Moderatorin), Comedian und ehemaliger Primarlehrer Manu Burkart, Psychologe und ehemaliger Polizist Dieter Studer sowie Michael In Albon (Jugendmedienschutz-Beauftragter Swisscom und Vater). Während der Live-Sendung beantworten Experten Fragen im Live-Chat auf Swisscom YouTube.
Fake-Profile und Grooming
Betrüger geben sich als Gleichaltrige aus, um Vertrauen zu gewinnen.
Phishing und Scams
Kinder klicken schneller auf Links oder geben unbewusst Daten preis.
Betrügerische Online-Shops
Die Angebote glitzern, und der Preis ist unschlagbar. Vorsicht bei unseriösen Webshops!
Ungeeignete Inhalte
Gewalt, Pornografie oder extreme Ideologien sind oft nur einen Klick entfernt.
Ungeschützte Smartphones und schwache Passwörter
Auf dem Smartphone sind viele wertvolle und wichtige Daten gespeichert. Die gilt es zu schützen.
• Gemeinsam entdecken
Surft und spielt zusammen, um Vertrauen zu schaffen und Regeln festzulegen.
• Privatsphäre erklären
Zeig deinem Kind, welche Daten es immer schützen und nie teilen sollte.
• Technische Hilfsmittel nutzen
Mit Kinderschutzfunktionen auf Geräten oder Apps lassen sich Inhalte filtern, äussere Zugriffe abwehren.
• Offen über Erlebnisse sprechen
Wenn etwas passiert, ist es wichtig, dass Kinder ohne Angst erzählen können.
• Vorbild sein
Wer selbstbewusst und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgeht, prägt das Verhalten der Kinder nachhaltig.
Weitere Tipps zum Schutz deiner Kinder vor Cyber-Risiken, und was du tun kannst, wenn bereits etwas passiert ist, erfährst du von unseren Expertinnen und Experten am Online-Elternabend.
Swisscom unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder sicher in der digitalen Welt zu begleiten. «Genauso wie sie ihre Kinder im Strassenverkehr begleiten, müssen Eltern es auch im Internet tun», sagt Michael In Albon, Jugendmedienschutz-Beauftragter bei Swisscom.
Auf dem Swisscom Campus finden Eltern zahlreiche kostenlose Ratgeber zu Themen wie Cybersecurity, Hate Speech und Fake News; etwa «Wie kann ich mich vor Cyberangriffen schützen?», «Influencer*in – Stars im Netz» oder «Selbstdarstellung – sicher, echt und bewusst».
Wann: Dienstag, 18. November 2025, 20 Uhr
Wo: live auf blue Zoom D, Swisscom YouTube und bluenews.ch
Mit: Claudia Lässer (CEO, Moderatorin und Mutter), Manu Burkart (Comedian, ehemaliger Primarlehrer und Vater), Dieter Studer (Psychologe, ehemaliger Polizist, Gründer Edukado.ch) und Michael In Albon (Jugendmedienschutz-Beauftragter bei Swisscom, Sprachwissenschaftler und Vater)
Live-Chat: Experten beantworten während der Sendung Fragen auf dem Swisscom-YouTube-Channel
Dieser werbliche Beitrag wurde von Swisscom erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Swisscom liegt.