Kochen mit FOOBY

Zimtzauber

Gewürze wie Kardamom, Vanille und Zimt verbinden wir mit der kalten Jahreszeit. Und Zimt ist auch der Star eines Gebäcks, das gerade in aller Munde ist.

Wenn man «Hygge», den Inbegriff dänischer Gemütlichkeit, kulinarisch übersetzen müsste, käme dabei wohl eine Zimtschnecke heraus. Der süsse Teig aus Mehl, Zucker, Butter und Zimt ist in ganz Skandinavien beliebt, wenn auch in unterschiedlichen Varianten.

Als Geburtsort der Zimtschnecke gilt Schweden, wo die Hefevariante «Kanelbulle» heisst, was übersetzt «Zimtbrötchen» bedeutet. Die traditionelle Kaffeepause namens «Fika» ist dort eng mit mit fluffigen Hefeteig verknüpft. Man höcklet mit den Liebsten gemütlich beisammen, plaudert und geniesst dazu ein «Kanelbulle». Der Teig wird in Skandinavien meist zu einer Schnecke gerollt oder kunstvoll geknotet, schlicht mit einer Zimtfüllung bestrichen und einzeln gebacken. Von diesem traditionellen Gebäck inspiriert, haben sich in den USA die beliebten Cinnamon Rolls entwickelt. Gleichmässig aufgerollt, werden sie dicht nebeneinander aufs Blech gelegt und so in den Ofen geschoben.

Was wir schon von Donuts mit bunter Glasur und unterschiedlichen Füllungen kennen, setzt sich bei den Cinnamon Rolls fort: Sie sind gefüllt mit Pistazien, Apfelkompott oder Salted Caramel und dekoriert mit glasierten Walnüssen oder Kokosstreuseln – die Vielfalt ist unerschöpflich ich. Das macht sie umso beliebter, denn so ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer von den feinen Zimtschnecken nicht genug bekommt, kann den luftigen Hefeteig auch als Cinnamon Cake oder Focaccia geniessen (siehe Rezept).

Fun Fact

In Schweden feiert man am 4. Oktober den «Kanelbullens dag», also den «Tag der Zimtschnecke».

Ein Tipp von Chantal Herger, Redaktorin

Chill mit Chai

Ein feiner Zimtduft zieht durchs Wohnzimmer: Die dampfende Tasse Chai mit einem Schuss Hafermilch und die leckere Zimtschnecke matchen perfekt. Sie machen den Hygge-Moment komplett. Währenddessen fläze ich im flackernden Kerzenlicht auf dem Sofa, eingekuschelt in eine Decke, mit einem Buch in Reichweite.

Kochen mit FOOBY

Dieser werbliche Beitrag wurde von Coop Genossenschaft erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei Coop Genossenschaft liegt.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.

Advertisement