Sponsored

Mit diesen 5 Ausflügen bringst du Farbe in graue Wintertage

Bring Farbe in graue Wintertage! Vom Künstleratelier bis zum Alpenkino, vom Pfahlbau am See bis zur Poesie im Wallis: Stille mit diesen fünf Ausflügen Neugier und nähre deinen Entdeckergeist.

Den Kulturweg Ausserberg–Raron begehen

Wo früher die einzige Verbindung durchs Rhonetal führte, wanderst du heute durch eine Sakrallandschaft, Geschichte und Poesie. Der Kulturweg von Ausserberg nach Raron ist nur 4,6 Kilometer lang, aber reich an Eindrücken. Bei der Burgkirche Raron befinden sich das Grab und ein Museum über den Dichter Rainer Maria Rilke. Sonnenhungrige und Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten. Der Weg ist leicht, familienfreundlich und auch in milden Wintern begehbar. Der RegioExpress bringt dich ab Bern direkt nach Ausserberg.

Ein Weg für alle Sinne: Auf dem familienfreundlichen Kulturweg begegnen dir Natur, Geschichte und ein Hauch Poesie.
Der Kulturweg ist bis heute als Naturweg erhalten geblieben und ist ein äusserst beliebter Wanderweg.
1/2
Ein Weg für alle Sinne: Auf dem familienfreundlichen Kulturweg begegnen dir Natur, Geschichte und ein Hauch Poesie.
2/2
Der Kulturweg ist bis heute als Naturweg erhalten geblieben und ist ein äusserst beliebter Wanderweg.

Welterbe interaktiv erleben in Naters

Wie sind die Alpen entstanden? Und wie verändert der Klimawandel unsere Landschaft? Im World Nature Forum (WNF) in Naters entdeckst du das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch so lebendig wie nie. Highlights wie interaktive Stationen, UNESCOpedia, ein digitaler Sandkasten, Gänsehautmomente im Panoramakino oder die Dialektgondel machen das WNF zum modernsten Alpenmuseum. Die Ausstellung auf zwei Stockwerken begeistert kleine wie grosse Entdeckerinnen und Entdecker. Das WMF liegt nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Brig entfernt.

Im World Nature Forum wird Wissensvermittlung zum Erlebnis, auch mit Fotosujets zum Mitmachen.
Das WNF bringt dir das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch interaktiv näher.
1/2
Im World Nature Forum wird Wissensvermittlung zum Erlebnis, auch mit Fotosujets zum Mitmachen.
2/2
Das WNF bringt dir das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch interaktiv näher.

Zu Besuch bei Albert Anker

In Ins tauchst du in die Welt des Künstlers Albert Anker ein. Im Wohnhaus mit Atelier und im modernen Kunstpavillon präsentiert das Centre Albert Anker sein künstlerisches und kulturelles Wirken. Das Angebot variiert je nach Saison, doch auch im Winter lohnt sich ein Besuch: Dann erwarten dich die Dauerausstellung, Architekturführungen und Veranstaltungen. Ideal für graue Tage. Reise bequem mit dem Zug nach Ins, Dorf. Das Centre Albert Anker erreichst du in nur drei Minuten zu Fuss.

In der Ausstellung im Centre Albert Anker begibst du dich auf die Spuren des Künstlers.
Im Kunstpavillon des Centre Albert Anker trifft zeitgenössische Architektur auf klassische Kunst.
1/2
In der Ausstellung im Centre Albert Anker begibst du dich auf die Spuren des Künstlers.
2/2
Im Kunstpavillon des Centre Albert Anker trifft zeitgenössische Architektur auf klassische Kunst.

Laténium: Entdecke 50’000 Jahre Geschichte am See

Im Archäologiemuseum Laténium in Neuchâtel begibst du dich auf eine Reise durch 50’000 Jahre Menschheitsgeschichte von der Eiszeit bis ins Mittelalter. Das Museum verbindet Wissen mit Erlebnis. Du erforschst archäologische Funde, testest Minilabore und spazierst durch den idyllischen Park mit rekonstruierten Pfahlbauten, einem Jägerlager und einem Lastkahn. Tipp: Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt gratis. Spaziere bei gutem Wetter ca. 20 Minuten vom Bahnhof St-Blaise-Lac dem See entlang zum Museum.

Geschichte zum Staunen: Kinder entdecken im Laténium detailreiche Modelle früherer Epochen.
Geschichte zum Staunen: Kinder entdecken im Laténium detailreiche Modelle früherer Epochen.

Im Herzen von Bern in die Kunstwelt eintauchen

Spaziere vom Bahnhof Bern zum ältesten Kunstmuseum der Schweiz und damit zu einer Sammlung, die Weltklasse hat. Mit über 4000 Werken und hochkarätigen Wechselausstellungen zeigt das Kunstmuseum Bern Klassiker und Zeitgenössisches, darunter Werke von Klee, Picasso, Hodler und Oppenheim. Bis zum 11. Januar 2026 läuft noch die Ausstellung Kirchner × Kirchner. Rund 70 Werke, Leihgaben aus aller Welt und Einblicke in seine kuratorische Handschrift bringen dir den Künstler Ernst Ludwig Kirchner näher.

Ob an einer Führung oder auf einem Rundgang: Das Kunstmuseum bringt dir Kunst auf vielfältige Weise näher.
Das Kunstmuseum Bern ist das älteste Museum seiner Art in der Schweiz und liegt mitten in der Stadt.
1/2
Ob an einer Führung oder auf einem Rundgang: Das Kunstmuseum bringt dir Kunst auf vielfältige Weise näher.
2/2
Das Kunstmuseum Bern ist das älteste Museum seiner Art in der Schweiz und liegt mitten in der Stadt.

Entdecke die Region mit dem ÖV

Hast du Lust auf mehr? Mit dem ÖV erreichst du alle Highlights bequem. Entdecke weitere Ausflüge und sichere dir Spezialangebote und Rabatte auf Tickets im BLS-Webshop.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von BLS AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei BLS AG liegt.