Paid Post

Kool Savas bringt in Zürich die Autos zum Beben

Openair-Fans aufgepasst: Der Festivalsommer fällt nicht ins Wasser ‒ er findet einfach auf vier Rädern statt. Das Sunrise Skylights Drive-in-Openair schafft vom 10. bis 19. Juli 2020 Top-Acts aus der deutschen und Schweizer Entertainment-Szene an den Zürcher Flughafen. Mit dabei ist auch Rap-Ikone Kool Savas.

Mit Kool Savas, dem deutschen «King of Rap», haben die Veranstalter des Sunrise Skylights Drive-in-Openairs eine Punktlandung vollführt: Nicht nur hat der 45-Jährige alles erreicht, was man als Rapper in Deutschland erreichen kann, er ist auch für seine energiegeladenen Live-Shows bekannt. Bis heute gilt Kool Savas nach seinem kometenhaften Aufstieg in den Neunzigern als einer der einflussreichsten deutschen Rapper und wird von vielen Hip-Hop-Liebhabern als der beste Live-MC Deutschlands bezeichnet. Nach seiner erfolgreichen Album-Tour 2019 kehrt der Berliner nach Zürich zurück und gibt am 11. Juli seine Skills zum Besten. Als Support-Act bringt er seinen Landsmann Cr7z mit, der erst kürzlich sein neues Album «Gaia» veröffentlicht hat.

First Class Unterhaltung: direkt übers Autoradio

Kool Savas und Cr7z ergänzen das hochkarätige Musiker-Line-up rund um Nena, H.P. Baxxter, DJ Antoine, Robin Schulz, Loco Escrito, Luca Hänni und Bastian Baker. Letzterer wird neu von Baba Shrimps begleitet: Als Vorband des Westschweizer Musikers wird die erfolgreiche Zürcher Pop-Band unter anderem mit ihrem neuen Hit «You Will Make It Anyway» den Fans einen Vorgeschmack auf den anstehenden Album-Release geben.

Aber nicht nur musikalisch überzeugt das einzigartige Drive-in-Openair: Mit Showgrössen wie Michael Mittermeier und Oliver Pocher bieten die Veranstalter RedSpark und Rock-it Events Unterhaltung auf höchstem Niveau. Das kommt gut an – so gut, dass sie bereits eine Zusatzshow von Oliver Pocher ankünden können. «Der Andrang auf die Tickets für die Show von Comedian Oliver Pocher war riesig! Innerhalb von nur drei Tagen war die Show ausverkauft», bestätigt Fabian Villiger von RedSpark. Deswegen wird der Entertainer, der bekanntlich kein Blatt vor den Mund nimmt, am Sonntagnachmittag, 19. Juli 2020 um 15 Uhr eine Zusatzshow spielen.

So kommt doch noch Festivalfeeling auf

Über das positive Feedback auf das einzigartige Event-Konzept freut sich der Veranstalter besonders. «Nicht nur Openair-Liebhaber, sondern auch die Musiker selber freuen sich riesig, dass wir dank dem Drive-in-Konzept doch noch einen Festivalsommer in der Schweiz erleben dürfen», so Fabian Villiger. Bis zu 300 Autos dürfen pro Abend auf den Parkplatz P17 beim Flughafen Zürich rollen und feiern. Die Besucher können sich gleich zu Beginn in der Drive-thru-Area mit Food und Drinks eindecken. Auf dem Festivalgelände wartet dann eine überdachte Mega-Bühne mit zwei Side-Stages und LED-Screens. Den perfekt abgemischten Sound holen sich die Festivalgäste direkt über eine Extra-Radiofrequenz ins Auto.

Ticketpreise für das erste Schweizer Drive-in-Festival starten bei 149 Schweizer Franken (ein Auto mit zwei Personen) – jede weitere Person kann für 40 Franken Teil des Konzerterlebnisses werden. Pro Auto sind bis zu vier Personen erlaubt. Erhältlich sind die Tickets unter sunrise-skylights.ch.

Sunrise Skylights Drive-in-Openair: Das Programm

Fr, 10. Juli: H.P. Baxxter & DJ Antoine

Sa, 11. Juli: Kool Savas (Support-Act Cr7z)

So, 12. Juli (Family Day): Marius & die Jagdkapelle & Pirat Salem

So, 12. Juli (Abend): Michael Mittermeier

Mo, 13. Juli: Nena

Di, 14. Juli: Surprise-Act

Mi, 15. Juli: Bastian Baker (Support-Act Baba Shrimps)

Do, 16. Juli: Loco Escrito & Luca Hänni

Fr, 17. Juli: Robin Schulz & LeeRoy

Sa, 18. Juli: Baschi & Stress

So, 19. Juli (mit Sonntagsbrunch): Pepe Lienhard und Showband

So, 19. Juli (Mittag und Abend): Oliver Pocher

Jeden Tag als Pre-Act: DJ Tanja La Croix

Infos und Tickets:

www.sunrise-skylights.ch

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Sunrise Skylights erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.