Der atemberaubende Panoramablick über die Schweizer Berge gibt jedem das Gefühl, auf dem Gipfel der Welt zu tanzen!
Frühmorgens wird mit einer Gruppenmeditation in den Tag gestartet, um den Spirit des eigentlichen Ursprungs-Events zu bewahren.
Das Ziel der diesjährigen kleineren Ausgabe ist immer noch, Gleichgesinnte zu vereinen, um im Panoramablick des Jakobshorns die Kombination von elektronischer Musik, Achtsamkeit und feinstem Food in der Natur zu geniessen. Die Jatzhütte wird in eine kleine Tanzflächen- Märchenwelt verwandelt, wo es genügend Platz für einen gemütlichen Rückzug geben wird.
Besonders freuen darf man sich auf das LIVE-Set von PARALLELLS. Die Brüder Julien und Thomas de Bie, ehemalige Studenten der Musikakademie, wuchsen unter dem Einfluss von Jazz und klassischer Musik auf. Von Amsterdam aus bereisen die Beiden die Welt und bereichern sich dabei an den neuesten Trends und unterschiedlichen Kulturen.
Mit ihrem ganz eigenen Stil und Ansatz erkunden sie regelmässig ungewöhnliche Orte, an denen sie alle Arten von Klängen einfangen und in Stücke von Elektro-Musik verwandeln begeisterten unter anderem schon grosse internationalen Festivals, wie das Burning Man, DGTL, Fusion, und viele mehr.
Weiter darf man sich auch auf das LIVE-Set des Herzentrios KERALA DUST gespannt sein. Die Jungs von Kerala Dust versuchen, die Kluft zwischen elektronischer Musik und traditionellem Songwriting zu überbrücken, indem sie verschiedenste Stile in ihren Sound einfliessen lassen. Der exzessive und außergewöhnliche Trubel ihrer derzeitigen Heimat Süd-Londons findet sich dabei ebenso in der Anonymität ihres Kellerstudios wieder. Ob als Solokünstler bei Produktion oder als Live-Trio bei der Performance: Die Mitglieder in dieses Projekts möchten, dass getanzt wird und man sich gleichzeitig fragt, ob irgendwas überhaupt einen Sinn hat. Die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, kann nur befreiend sein.
Die britische Gruppe aus Musikern um Mastermind Edmund Kenny gilt in der elektronischen Szene als vielversprechender Geheimtipp. Kerala Dust haben bisher ihre EPs “ Late Sun “ und “Motions„ veröffentlicht sowie die Single “ Maria „, die auf Ouïe Music mit Remixen von Acid Pauli und Nico Stojan erschienen ist. Sie haben mit der britischen Sängerin Brooke Bentham kooperiert und sind u.a. beim Appletree Graden, Fusion Festival und MS Dockville aufgetreten.
Abgerundet wir der Sonntag, mit den Gardens of Babylon Residents Maga und Vander ganz dem Motto: «Nehme die Musik als heilende Kraft an und schätze sie als spirituelle Disziplin». Dieses Motto zelebriert «Naturklang» seit 2012. Die Liebe zur Natur und der Musik stand schon immer im Fokus. In auserwählten Locations in den beeindruckendsten Szenerien wurden schon unvergessliche Events gemeinsam erlebt, aus hundert Tanzenden wurden Tausende, die zusammen in der Natur feierten. Der Name Naturklang entstand wie beschrieben und zwar in der Natur, mit dem Sound im Nacken. Acht Jahre später, dank dem Team der Jatzhütte und in Kooperation mit der Davos Klosters Bergbahnen, darf man dieses Jahr hoch hinaus feiern.
In Zusammenarbeit mit der non-profit Organisation Tree-Entry wird mit jedem Eintritt ein Baum gepflanzt, um unserem sensiblen Ökosystem ein kleines Stück Natur zurückzugeben.
Freut euch auf ein denkwürdiges Ereignis
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit See Tickets AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.