Paid Post

Die fünf besten Helfer für Schwangere und Mütter

Ob vor, während oder nach der Schwangerschaft: Diese Produkte unterstützen Mamis und Frauen mit Kinderwunsch in jeder Phase – hier erfährst du, wie sie funktionieren. 

In der Zeit vor, während und nach einer Schwangerschaft verändert sich der Körper ganz besonders – dabei können praktische Alltagshelfer eine Unterstützung sein, um sich weiterhin sicher und wohl zu fühlen. Hier gibt’s fünf Produkte, die den Bedürfnissen dieser Lebensabschnitte gerecht werden und hilfreiche Begleiter sind.

Vor der Schwangerschaft: Premium Yes Baby Box

Das Set eignet sich für Paare mit Kinderwunsch, die einfacher planen möchten: Es beinhaltet einen Zyklus-Tracker samt Schwangerschafts-App, mit der der Eisprung berechnet werden kann. Der Tracker funktioniert über ein Bluetooth Basalthermometer – zusammen mit der App wird ein Einblick in die fruchtbaren Tage möglich und du siehst, wann die Chancen auf eine Schwangerschaft am höchsten sind. 

Ausserdem in der Box enthalten sind neun Ovulationstests, die den Eisprung erkennen, ein Schwangerschaftstest sowie ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei einem Kinderwunsch oder in der Frühschwangerschaft verwendet werden kann. 

Vor der Schwangerschaft: Bluetooth Basalthermometer 

Das Basalthermometer ist auch einzeln erhältlich, damit lassen sich der Eisprung, die Fruchtbarkeit sowie die Periode in der zugehörigen App tracken. Das orale oder vaginale Temperaturmessen benötigt rund drei Minuten täglich und die Daten werden via Bluetooth in die App übertragen.

Es stehen drei Modi (Empfängnisregelung, Körper kennenlernen oder Schwanger werden) zur Wahl – somit eignet sich das Thermometer für Frauen, die einen Kinderwunsch haben oder ihren Körper unabhängig davon besser kennenlernen wollen und sich dafür mehr Informationen zu ihrem Zyklus wünschen. 

Während der Schwangerschaft: Aniball

Bei einer Geburt wird der Beckenboden beansprucht – um ihn darauf vorzubereiten und die benötigten Muskeln zu trainieren, ist dieser Geburts- und Beckenboden-Trainer sinnvoll: Mit dem Aniball kann der Beckenboden gestärkt und somit die vaginale Geburt erleichtert werden. 

Der Aniball lässt sich wie ein Ballon aufpumpen, über eine Handpumpe kann das Volumen individuell angepasst werden. Auch nach der Schwangerschaft ist der Aniball nützlich, um die Beckenbodenmuskulatur wieder zu stärken und Blasenschwäche zu reduzieren. 

Nach der Schwangerschaft: Elvie Pump

Diese Milchpumpe wurde für stillende Frauen entwickelt, die sich mehr Flexibilität wünschen. Die Elvie Pump ist schlauchfrei und mit ihr können Mütter freihändig Abpumpen. Sie lässt sich in den BH legen, wo sie diskret und automatisch in den Stimulations- oder Pumpmodus schaltet – wenn der Behälter voll ist, stoppt die Elvie Pump von selbst. 

Mit ihren fünf Teilen ist die Pumpe leicht zu reinigen, spülmaschinenfest und sie kann mit einer zugehörigen App verbunden werden, wo beispielsweise der Füllstand angezeigt wird. 

Nach der Schwangerschaft: Elvie Trainer

Ein gestärkter Beckenboden führt zu einem intensiveren Lustempfinden und beugt auch Blasenschwäche im Alter vor. Mit dem Elvie Trainer lässt sich diese Körperregion nach der Geburt trainieren: Er wird vaginal eingeführt und kann mit der zugehörigen App verwendet werden.

Der Elvie Trainer funktioniert spielerisch über ein Game: Durch das An- und Entspannen der Beckenboden-Muskelgruppe können in der App beispielsweise Edelsteine über Hindernisse manövriert werden, während Elvie den Trainingsfortschritt und die Stärke der Muskulatur speichert.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Bluebox Shop AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Entdecke weitere Produkte