Ein schmale, gepflasterte Gasse, verwitterte Holzfassaden, ein Kirchturm, der über die Steindächer ragt – auf dem 280’000 Follower starken Instagram-Kanal der Fotografin Martina Bisaz alias kitkat_ch wird die Schweiz von ihren schönsten Seiten gezeigt. Für einmal war die Influencerin aber nicht mit der Kamera, sondern mit dem Smartphone unterwegs. «Das hat Spass gemacht, denn mit der Smartphone-Kamera gelingen nicht nur schöne Fotos, die ausgeklügelte Zoom-Funktion erlaubt es auch, auf bestimmte Sujets zu fokussieren», erklärt sie. Und das geht ganz unkompliziert.
«Das Space Zoom-Feature ist einfach zu bedienen und holt jedes gewünschte Objekt ganz nahe ran.»
Nebst ausgeklügelter Technik braucht es aber für gelungene Fotos vor allem Neugier und die Lust, Unbekanntes oder Ungewöhnliches zu entdecken. Und dafür braucht man gar nicht weit zu reisen. «Wer in der Schweiz unterwegs ist, wird immer wieder überrascht sein, wie viele schöne Orte es hierzulande gibt.»
Vielleicht hast du jetzt ja Lust bekommen, ein paar besonders pittoreske Dörfer zu besuchen? Dann lass dich inspirieren!
Einst war das kleine Fischer- und Bauerndorf Bauen im Urnerbecken nur mit dem Schiff erreichbar, erst seit rund 50 Jahren kannst du die hübsche Ortschaft auch über eine Strasse besuchen. Wenn du da zwischen den Häusern flanierst, fühlst du dich aber möglicherweise nicht wie in der Innerschweiz, sondern eher irgendwo im Süden, denn die Gärten muten dank des milden Klimas eher mediterran an. Übrigens: Das Denkmal im historischen Ortskern ist einem Mann namens Alberik Zwyssig gewidmet. Sagt dir nichts? Er hat die Landeshymne „Trittst im Morgenrot daher“ komponiert.
Gut möglich, dass du diesen Namen nur von der Weinkarte her kennst. Dabei handelt es sich um ein Winzerdorf direkt am Ufer des Genfersees. Häuser mit farbenfrohen Fassaden, ein Dorfplatz mit den wichtigsten Gebäuden wie Kirche und Auberge de l’Onde und natürlich der Hafen – da bleibst du sicher gerne eine Weile und geniesst ein Glas Weisswein aus der Region.
Das Dorf Castasegna im Bergell liegt unmittelbar an der Grenze zu Italien, etwas oberhalb des Flusses Maira, umgeben von Kastanienwäldern. Entlang der Hauptgasse reihen sich neben einfachen Wohnhäusern mehrere Prestigebauten, denn die Lage an einem wichtigen Handelsweg brachte dem Ort einigen Wohlstand. Abseits der Hauptgasse sind die Häuser um einiges bescheidener, aber deshalb nicht weniger pittoresk.
Dort, wo der Bodensee wieder zum Fluss wird, liegt Stein am Rhein – ein Städtchen wie ein Bilderbuch: Ein Eichhörnchen auf einem Zitronenbaum, ein Liebespaar am Schandpfahl, Szenen aus dem Alten Testament – die kunstvoll bemalten Hausfassaden erzählen jede Menge Geschichten. Doch nicht nur talentierte Maler waren hier am Werk, auch die Baumeister beherrschten ihr Metier. Markante Fachwerkbauten, häufig mit auffälligen Erkern versehen, prägen das Stadtbild. Wäre es nicht echt, es wäre fast schon kitschig.
Und jetzt noch ein persönlicher Tipp von Influencerin Martina Bisaz: Ihr Heimatdorf Latsch. Gerade mal 50 Einwohner zählt es und steht auf einer Kuppe oberhalb von Bergün. Die Häuser im Engadiner Baustil mit Sgraffiti und bemalten Fassaden sind wunderschön anzusehen – und erinnern dich vielleicht an alte Heidi-Filme. Diese wurden auch tatsächlich hier gedreht, und auch für die aktuelle Verfilmung war Latsch teilweise Drehort. Grund genug, mal wieder einen Heidi-Film anzuschauen, oder?
Single Take, Super Steady, Space Zoom, 8K-Videosnaps und ein 108 Megapixel-Modus: Das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G ist das Smartphone mit der Kamera, die mehr sieht. Und die dir deine Sujets näher bringt. Mit dem Space Zoom-Feature holst du auch die am weitesten entfernten Details in einem Foto ganz nah zu dir. Möglich macht auch dieses Feature die AI des Galaxy S20 Ultra 5G. Du hast ein Bild einer Berglandschaft und dir fällt ein einzelnes Chalet auf? Space Zoom holt es dir näher. Diese Kamera macht auch aus dir einen Profi-Fotografen.
Wir möchten deinen einzigartigen Blick auf die Schweiz sehen. Deshalb hast du die Chance, einen Roadtrip für zwei Personen und je ein Galaxy S20 Ultra 5G zu gewinnen!
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Samsung Electronics Switzerland erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.