Pharrell Williams muss man niemandem mehr vorstellen. Der Hip-Hop-Star hat sich neben der Musik längst ein Imperium erarbeitet. Am Freitag veröffentlichte er mit Jay-Z den Song «Entrepreneur».
Pharrell Williams muss man niemandem mehr vorstellen. Der Hip-Hop-Star hat sich neben der Musik längst ein Imperium erarbeitet. Am Freitag veröffentlichte er mit Jay-Z den Song «Entrepreneur». (Instagram: pharell)
20 Minuten Radio

Pharrell und Jay-Z feiern die schwarze Community

Im Release der Woche geben sich zwei Hip-Hop-Hoheiten die Klinke in die Hand – und weitere Highlights der aktuellen Musikwoche.

Im «Best Of» stellt dir 20 Minuten Radio die Highlights der aktuellen Musikwoche vor.

«Brand New», das Battle der neusten Tracks, gibts von Montag bis Freitag jeweils zwischen 15 und 19 Uhr in der «Supreme Show» live auf unserem Sender.

Release der Woche: Pharrell Williams feat. Jay-Z, «Entrepreneur»

Da ist selbst Radiomoderator Moe etwas sprachlos – «das ist ziemlich gross!», so viel weiss er auf sicher. Was will man auch sagen: Da sind Pharrell Williams, Jay-Z und ein gemeinsamer Song, der die Zeit einfängt.

Im Video zu «Entrepreneur» streift Regisseur Calmatic um den Globus und porträtiert Unternehmer aus der schwarzen Community. Vielmehr: Das Team erklärt mit wenig Worten und starken Bildern, was es wirklich heisst, Unternehmer zu sein.

Da sind etwa der 23-jährige Iddris Sandu, der Algorithmen für Snapchat, Uber und Facebook entwickelt, Schauspielerin und Produzentin Issa Rae, Geburtshelferin Debbie Allen oder Vincent und Arlene Williams, die mit dem Fried-Chicken-Restaurant Honey’s Kettle ihr Familienunternehmen über Generationen tragen.

Etwa auf halbem Weg durchs Videos gedenken die Macher des 2019 verstorbenen Rappers Nipsey Hussle. Den schönsten Moment gibts zum Abspann, wo schwarze Gesichter aus allen Ecken der Welt ins Bild treten. Denn: Unternehmer sind überall, und sie kommen von überall her. Und ein erfolgreicher Unternehmer ist, wer einen positiven Beitrag für seine Community und die Gesellschaft darum herum leistet.

Video der Woche: Alice Boman, «Wake Me Up»

Mitte Januar veröffentlichte die Schwedin Alice Boman nach Jahren voller EPs endlich ihr Debütalbum «Dream On». Ihren melancholischen Pop hörte man davor weniger in den Charts, dafür in Amazons internationalem Serienhit «Transparent».

Die neue Single «Wake Me Up» ist tatsächlich ein bisschen Wake-up-Call: Song und Video wirken hypnotisch – anders gesagt: meditativ. Nach den gut drei Minuten ist man dann tatsächlich auch wacher. Und man will mehr.

Der Song hat es damals nicht auf «Dream On» geschafft, er sei aber zur selben Zeit entstanden, erklärt Boman im Statement auf ihrem Youtube-Kanal. Er sei aus einem Moment entstanden und die Aufnahme schnell passiert. «Wenn ich ihn heute höre, fühlt er sich sehr passend an für die merkwürdige Welt, in der wir leben.»

Catch der Woche: Big Siz, «4xLove:2»

Jup, es gibt News von der Siz – gute News, hauptsächlich. Das neue Album «4xLove:2» ist da, und es ist wunderbar kritisch, dabei schlau und manchmal auch sauwitzig, und es klingt herrlich krud. Tanzen kann man dazu auch bestens. Anspieltipp: «F C V».

Die erste Big-Siz-LP seit elf Jahren gibt es vorerst mal digital, die physische Version kann man direkt via Künstlerwebsite vorbestellen.

Das Video stammt noch aus dem letzten Frühling, aus einer Zeit, in der alles anders und doch irgendwie gleich war. Daran erinnert auch das neue Album. Der Clip bleibt schön anzusehen.

Live-Tipp der Woche: Alina Amuri

Das ist einer zum Vormerken: Am Freitag, 28. August, spielt die Zürcherin mit kongolesischen Wurzeln ein Konzert im Berner Bierhübeli, am Samstag, 29. August, in Horgen.

Den Reminder, warum Alina Amuri sich live lohnen wird, gibt es hier.