Paid Post

Aufgepasst, nicht alle Schutzmasken schützen

Hygienemasken gibt es nun an jeder Ecke zu kaufen, doch nirgends wird darauf hingewiesen, dass diese einen selbst nicht vor dem Coronavirus schützt.

Die Hygienemasken (auch OP-Masken oder Chirurgische Masken genannt) schliessen den Bereich um Mund und Nase nicht genügend ab. Durch das Einatmen wird so Aussenluft ungefiltert eingeatmet.

Anders sieht es bei den sogenannten «Halbmasken» mit der Bezeichnung KN95 aus. Sie schmiegen sich komfortabel an das Gesicht an und schliessen dieses somit einwandfrei ab. So schützt dieser Typ nicht nur das gegenüber, sondern auch einen selbst. Besonders die Risikogruppe sollte hier keine Kompromisse eingehen und auf diesen Maskentyp setzen.

Bei folgendem Händler gibt es die sicheren KN95 Masken zum günstigsten Preis:

Schutzmaske KN95

Die KN95 Maske, die der Schutzklasse FFP2 entspricht, sollte immer mitgeführt werden. Nur sie schützt den Träger sowie die Mitmenschen zuverlässig gegen das Coronavirus. Sie filtert Partikel ab der Grösse von gerade mal 0,3 Mikrometer (das ist deutlich weniger als ein Tausendstel eines Millimeters). Wer zur Risikogruppe gehört oder sich ausreichend schützen möchte, sollte auf jeden Fall auf diesen Maskentyp setzen.

Herkömmliche 3ply-Hygienemasken

Diese Maske wird vor allem in China verwendet, damit sich die Bewohner gegen die stark verschmutzte Luft in Städten schützen können. Bei Feuchtigkeit, die auch durch unsere Atemluft und Schweiss entsteht, verliert die Maske aber rasant an Sicherheit. Durch diese Unzuverlässigkeit und die maximale Verwendungsdauer von 1,5 bis 2 Stunden, ist sie nicht für alle Branchen und Einsatzgebiete zu empfehlen. Sie unterliegt keiner medizinischer Prüfung und ist daher nicht sicher. Jedoch ist das Tragen einer Maske immer noch besser als gar keine Schutz. Von Safemask nicht empfohlen.

Falls du dennoch zu einer Hygienemaske greifen möchtest, empfiehlt Safemask die folgende vom «Typ IIR»

Hygienemaske TYP IIR

Sie ist die sicherste Hygienemaske ihrer Klasse und wurde für die Verwendung in Krankenhäusern konzipiert. Der Preis ist gegenüber herkömmlichen Hygienemasken beim richtigen Anbieter nur geringfügig höher. Sie ist zudem feuchtigkeitsresistent und muss vom Hersteller auf ihre Wirksamkeit geprüft werden. Idealerweise besitzt sie zudem ein TÜV-Zertifikat. Dieser Maskentyp wird beim BAG sogar für eine Verwendung von bis zu acht Stunden erwähnt.

Schutzmasken für Unternehmen

Wer ein Unternehmen besitzt und seine Mitarbeiter schützen möchte oder muss, sollte sich vorab beraten lassen. Nicht selten kaufen Unternehmen den falschen Maskentyp für die jeweilige Branche ein. Zudem verpassen Unternehmen so auf sie zugeschnittene Konditionen.

Das folgende Unternehmen berät dich gerne in allen Anliegen rund um Maskenschutz:

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit RESTLESS GmbH erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Über Safemask©:

Das Projekt Safemask.ch wurde von drei Jungunternehmern gegründet, um Transparenz in den Markt zu bringen. Die horrenden Preise und die unglaubliche Masse an Fälschungen bewegten sie dazu, die Situation selbst in die Hand zu nehmen. Nun importieren sie in Deutschland registrierte medizinische Masken direkt ab Werk für Unternehmen und Privatpersonen.