Paid Fotostory

Die Schweiz in den schönsten Farben

Wenn sich die Blätter gelb, orange und rot färben, die Kühe bunt geschmückt ihre Alp verlassen und saisonale Spezialitäten aufgetischt werden, dann hält der Herbst Einzug. Diese Ausflugstipps garantieren die schönsten Herbstfarben.

Bielersee: Durch die Farben des Herbstes

Im Herbst strahlen am Nordufer des Bielersees die Weinberge in den schönsten Gelbtönen. Diesen Herbstgenuss erlebt man am besten aus nächster Nähe zu Fuss, mit dem Fahrrad, oder von weiter weg auf einer Schifffahrt. Bei dieser Gelegenheit sollte man einen Abstecher auf die St. Peterinsel machen, das autofreie Naturparadies im Bielersee.
Der Herbst ist auch die Zeit, in der die Winzer die Früchte ihrer Arbeit ernten und verarbeiten. Um das gebürtig zu feiern, laden sie in den malerischen Dörfern zum Winzerfest ein, an denen man die einheimischen Tropfen in geselliger Runde degustieren kann.
Im Herbst strahlen am Nordufer des Bielersees die Weinberge in den schönste...

Rundwanderung Filzbach - Talalpsee - Habergschwänd

Hoch über dem Walensee bei der Talstation der Sesselbahn Filzbach - Habergschwänd werden die Wanderschuhe geschnürt, um den herrlichen Weg in Angriff zu nehmen. Bei der Talalp lohnt sich ein Abstecher zum Talalpsee, welcher 1100 m.ü.M., fernab von jeglichem Rummel in einer wildromantischen Berglandschaft liegt. Direkt neben dem See liegt das urchige Bergrestaurant Talalpsee, das für das leibliche Wohl sorgt. Die letzte Etappe führt hoch zur Bergstation Habergschwänd. Im Berggasthaus Habergschwänd kann man sich ein letztes Mal stärken, bevor es anschliessend mit dem Sessellift oder mit dem Trottinett hinab ins Tal zurück nach Filzbach geht.
Hoch über dem Walensee bei der Talstation der Sesselbahn Filzbach - Habergs...

Laubtracker

Erfahre auf der Laubtracker-Karte, wo und wann die Wälder in den schönsten Farben leuchten.

Mit dem Velo durch das Chläggi

Die Chläggi-Route ist eine gemütliche Velotour, die kulinarisch, kulturell und landschaftlich zu begeistern weiss. Beim Radeln durch den ländlichen Klettgau verliebt man sich rasch in die goldenen Rebberge und charmanten Weinbaudörfer wie Hallau oder Osterfingen.

Damit man abends einen guten Tropfen in einem der gemütlichen Weinkeller geniessen kann, teilt man die 6-stündige Velotour am besten auf zwei Tage auf. Ein sportlich-erholsamer Ausflug durch den Regionalen Naturpark Schaffhausen.
Die Chläggi-Route ist eine gemütliche Velotour, die kulinarisch, kulturell...

E-Biketour- und Kulinariktour Walensee

Von Gang zu Gang radeln: Das verspricht die E-Biketour entlang des Walensees. In Unterterzen wird das E-Bike gemietet und schon geht’s dem Strandweg entlang via Murg – dem Edelkastanienmekka – bis zur Vorspeise im Seerestaurant in Mühlehorn.

Nächstes Highlight ist die Sicht auf die Seerenbachfälle, die zu den höchsten der Schweiz zählen. In Weesen angekommen, gibt es in der Brasserie du Lac den Hauptgang. Die letzten Kilometer führen nach Beetlis, wo es via Schiff zurück nach Unterterzen und zum Dessert im Marina Walensee geht.
Von Gang zu Gang radeln: Das verspricht die E-Biketour entlang des Walensee...

Lust auf noch mehr Herbst? Entdecke hier weitere Ausflugtipps, Ideen für Kurzferien, die schönsten Wanderrouten oder Zugfahren mit Panoramasicht.

Salenstein: Schlosswanderung zum Arenenberg mit einzigartiger Gartenwelt

Hoch über dem Bodensee thront das Schloss Arenenberg. Wer hier den Blick in die Ferne schweifen lässt, ist begeistert – die Aussicht ist grandios. Das schätzte schon Napoléon III, der seine Kindheit hier verbrachte.

Heute zählt das Napoleonmuseum mit seinem weitläufigen Landschaftspark und beeindruckenden Ausblick zu den schönsten Schlössern am Bodensee. Der Besuch der Gartenwelt ermöglicht eine Reise durch die Gartentrends der letzten 600 Jahre. Vom See & Parkhotel Feldbach in Steckborn ist der Arenenberg über die Etappe 19 des Thurgauer Rundwanderwegs zu Fuss in 2 Stunden gut zu erreichen.
Viele Wege führen auf den Höhenzug zwischen Bodensee und Appenzellerland mit einmaligem Blick auf den Bodensee und die fünf «Länder» Österreich, Schweiz, Bayern und Baden-Württemberg. Eine Baumpartie mit Sitzbänken und Feuerstellen lädt zum Sitzen und Staunen ein. Ein perfekter Ort für ein Outdoor-Fondue!
Hoch über dem Bodensee thront das Schloss Arenenberg. Wer hier den Blick in...

Bad Zurzach: Velotour und wohlverdiente Erholung in Bad Zurzach

Auf der Naturtour geht es durchs Zurzibiet – mit eigener Muskelkraft oder mit der Unterstützung eines E-Bikes, welches bei Bad Zurzach Tourismus gemietet werden kann. Die abwechslungsreiche Velotour führt über höhere und sanftere Hügel und begeistert dabei mit schönen Aussichten auf den Rhein, die Aare und wildromantische Auen. Das Vogelparadies am Klingnauer Stausee und die Wälder, die in den buntesten Farben leuchten, sind weitere Highlights. Wer mag, stoppt bei einem Weingut für ein feines Glas Rot- oder Weisswein und besucht das Weinbaumuseum in Tegerfelden. Und für den perfekten Abschluss dieser 65km-langen Velotour entspannt man sich am besten im Thermalbad, lockert seine Muskeln im Thermalwasser oder gönnt sich eine Massage.
Auf der Naturtour geht es durchs Zurzibiet – mit eigener Muskelkraft oder m...

Paid Fotostory

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.