Doris Weber hat 2015 die Lehre zur Detailhandelsfachfrau EFZ erfolgreich abgeschlossen und ist heute stellvertretende Filialleiterin. Sie hat uns verraten, welche Türen sich bereits während der Lehre geöffnet haben:
Für die Berufswahl habe ich in verschiedenen Berufen geschnuppert, mich dann aber für eine Lehre als Detailhandelsfachfrau EFZ mit Berufsmaturität bei der Migros Basel entschieden. Mir gefielen die abwechslungsreichen Aufgaben und mir war schnell klar, dass dieser Beruf viel mehr bietet als Regale aufzufüllen.
Im 1. Lehrjahr war es die Gemüseabteilung, weil diese viel Platz für Kreativität liess. Im 2. Lehrjahr durfte ich die Abteilung Brot & Backwaren selbstständig bewirtschaften und im 3. Lehrjahr am Förderprogramm «Lernende mit Potential» teilnehmen. Das hat grossen Spass gemacht und gab mir die Möglichkeit, mich schnell weiterzuentwickeln.
Mir wurde früh viel Vertrauen geschenkt und oft mehr als nur typische Lehrlingsaufgaben übertragen. Während des Förderprogramms durfte ich den Verkaufschef bei Filialbesuchen begleiten und einen Stage in einer anderen Filiale absolvieren. Nach Lehrabschluss konnte ich so direkt die Weiterbildung zur Fachleiterin Früchte & Gemüse abschliessen. Ich bin sehr dankbar, dass ich von der Migros so unterstützt werde.
Ich finde es grossartig, wenn ich Verantwortung übernehmen darf und mein Arbeitstag dadurch abwechslungsreich wird. Die enge Zusammenarbeit mit dem Team macht mir ebenfalls Spass und motiviert mich sehr.
Nach zwei Jahren als stellvertretende Filialleiterin in einer kleineren MM-Filiale erhielt ich das Angebot nach Delémont zu wechseln – eine grosse Chance! Die Filiale ist grösser, hat mehr Umsatz, ein grösseres Team und auch die französische Sprache bietet eine andere Herausforderung.
Als Teamleiterin und stellvertretende Filialleiterin koordiniere ich die Mitarbeitenden in meinem Team, gleichzeitig aber auch die Teamleiter. Ich erstelle die Einsatzpläne, bin Ansprechperson für die Mitarbeitenden und muss dafür sorgen, dass die Umsatzziele erreicht werden und alles rund läuft.
Ich schliesse im Oktober die zweijährige Weiterbildung zur Detailhandelsspezialistin ab und kann mir deshalb gut vorstellen, in naher Zukunft eine Filiale zu leiten. Ein weiterer Karriereschritt wäre die Weiterbildung zur Verkaufsleiterin.
Unbedingt bei einer Schnupperlehre hinter die Kulissen schauen und alles fragen, was man zum Beruf wissen will. Wenn immer möglich, lohnt es sich, die Berufsmaturität zu absolvieren, denn diese eröffnet nach der Lehre viele weitere Möglichkeiten.
Viel Freude, Eigeninitiative und die Bereitschaft, immer ein bisschen mehr zu leisten.
Während der Lehre war es noch der Erdbeer-Joghurtdrink … heute ist es der Kult-Eistee Lemon – ein grossartiger Energiespender!
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Genossenschaft Migros Basel erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.
Träumst du davon, die Karriereleiter hochzuklettern? Dann bist du bei der Migros Basel richtig. Bei uns machen jedes Jahr rund 70 Lernende in 12 Berufen den ersten Schritt ins Berufsleben und begeben sich auf den Weg nach oben. Für den Lehrbeginn 2021 suchen wir interessierte junge Menschen mit Power und Ausdauer, die eine spannende Berufsausbildung absolvieren wollen. Wir unterstützen dich bei dieser Challenge.