Kaffee zubereiten ist eine Kunst: Milchschaummuster auf einem Cappuccino.
Kaffee zubereiten ist eine Kunst: Milchschaummuster auf einem Cappuccino. (Quelle: Coopzeitung Weekend)
Kochen mit FOOBY

Hier gibt es überraschende Kaffee-Fakten

Ohne Kaffee, ohne mich! Der Wachmacher ist die Rettung nach durchgefeierten Nächten, wärmt an kalten Tagen und trägt einen durch langweilige Vorlesungen.

Wer einen Nobelpreis verdient hätte? Ein leider ­namenloser Ziegenhirte aus dem 9. Jahrhundert! Denn der Legende nach haben wir dem Jungen aus der äthiopischen Provinz Kaffa (Kaffa – Kaffee, alles klar?) den Kaffee zu verdanken. Er soll beobachtet haben, wie seine Ziegen nach dem Fressen bestimmter roter Beeren putzmunter wurden.

Moment mal, Beeren?! Genau. Denn mit Bohnen hat Kaffee herzlich wenig zu tun. Es handelt sich beim Kaffee stattdessen um eine Kirsche. Aus dem arabischen Wort für die Kaffeebeere «bunn» wurde im Englischen «bean» und bei uns dann eben Bohne.

Am beliebtesten ist die Bohne, äh Kirsche, übrigens in Finnland. Zwölf Kilo Kaffee konsumiert der durchschnittliche Finne jährlich. Mit beinahe acht Kilo stehen wir Schweizer auf Rang 7. Wenn es um den Export von Kaffee geht, sind wir sogar auf Rang 1. Nicht etwa, weil die Pflanze hier wachsen würde, ­sondern weil sich sechs der weltweit wichtigsten Händler in der Schweiz niedergelassen haben.

How To Kaffee

Der richtige Mahlgrad

Je feiner Bohnen gemahlen werden, desto schneller ­werden die Aromastoffe durch Wasser gelöst. Wird fein ­gemahlener Kaffee zu lange gebrüht, wird er bitter und zu stark. Ist grober ­Kaffee zu kurz mit Wasser in Kontakt, wird er wässerig und sauer.

Espresso

Der kleine, aromatische Kaffee, wie man ihn aus Italien kennt, ist Grundlage für weitere beliebte Kaffeespezialitäten:

Orientalischer Eiskaffee

Das brauchts Für 4 Gläser

  • 6  dl Kaffee, heiss

  • 2 EL Zucker

  • 4 Kardamomkapseln, zerdrückt

  • 4 Pfefferkörner, zerdrückt

  • 1 Zimtstange, halbiert

  • ½ Vanilleschote, längs aufgeschnitten, Samen ausgekratzt

  • Eiswürfel

Und so wirds gemacht

1. Aromatisierter Kaffee: Heisser Kaffee mit Zucker und allen Zutaten bis und mit Vanillesamen verrühren, ca. 10  Min. ziehen lassen.

2. Eiskaffee: Gläser mit Eiswürfel füllen, Kaffee durch ein Sieb in die Gläser verteilen, sofort servieren.

Kochen mit FOOBY

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Coop Genossenschaft erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.