Paid Post

Kommt jetzt die schweizweite Maskenpflicht?

Die COVID-19-Fallzahlen sind bereits höher als vor dem Lockdown. In kurzen Abständen verkündet ein Kanton nach dem anderen eine Maskenpflicht. Auch die Arbeitgeber stehen zunehmend unter Druck und müssen verhindern, dass es zu einem Fall im Betrieb kommt.

Fast täglich wird von einem neuen Kanton berichtet, der die Maskenpflicht verhängt. Da im Moment die Infektionszahlen schweizweit explodieren, verlangen viele Bürger nach einer nationalen Regelung. Experten gehen davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis alle Kantone von COVID-19 stark betroffen sind und eine Maskenpflicht einführen müssen. Auch am Arbeitsplatz wird das Tragen einer  Maske zum Alltag. Der Schweizer Virologe Andreas Cerny würde ein allgemeines Schutzmasken-Obligatorium für den Schutz der Mitarbeiter begrüssen. Neben dem Schutz der Arbeitnehmer sollte alles daran gesetzt werden, unsere Wirtschaft aufrecht zu erhalten und nicht wieder in einen Lockdown zu steuern.

Am 13. Oktober berichtete der Kassensturz erneut über die mangelhafte Schutzwirkung bei über 50 Prozent der getesteten Masken. Die getesteten Masken stammen hauptsächlich aus den Regalen der bekanntesten Detailhändler.

Wem kann ich beim Maskenkauf noch trauen?

Wir empfehlen den Kauf online bei safemask.ch. Das Projekt wurde von drei Jungunternehmern gegründet und versteckt sich nicht. Von null auf 100 haben sie den Maskenmarkt zugunsten der Konsumenten auf den Kopf gestellt und die Preise purzelten nur so. Sie verzichten auf grosse Gewinne, zeigen zu den Masken digital signierte TÜV-Testberichte und importieren und versenden die Masken auf eigene Faust. 

Welche Maske ist die Beste?

Das kommt ganz auf das Einsatzgebiet an. Pauschal gilt, dass die Masken gültige Prüfberichte vom TÜV, SGS oder dergleichen haben sollten. Weiter kommt es darauf an, ob du oder deine Verwandten zu einer Risikogruppe gehören. Je gefährdeter du bist, desto höher sollte der Schutzfaktor sein.

Medizinische Hygienemaske Typ I - Schutzfaktor 3/5:  

- Schützt Mitmenschen

- Kostengünstig

- Medizinische Ausrüstung

- SGS Geprüft

- Filterleistung über 95 Prozent

- Tragedauer ein bis zwei Tage

Medizinische Hygienemaske Typ IIR - Schutzfaktor 4/5:

- Schützt Mitmenschen

- Feuchtigkeitsresistent

- Medizinische Ausrüstung

- TÜV Geprüft

- Filterleistung über 98 Prozent

- Tragedauer bis zu acht Stunden

Atemschutzmaske FFP2 - Schutzfaktor 5/5:

- Schützt dich selbst und Mitmenschen

- Komfortabel

- Schliesst Mund- und Nasenbereich rundherum gut ab

- TÜV-Geprüft

- Filtert Aerosole

- Erfüllt Kaufvorgaben der SUVA

Atemschutzmaske FFP3 - Schutzfaktor 5+:

- Schützt dich selbst

- Ausatemventil 

- Schliesst Mund- und Nasenbereich rundherum perfekt ab

- TÜV-Geprüft

- Filterleistung über 99 Prozent

- Erfüllt Kaufvorgaben der SUVA

Nützen Masken überhaupt etwas?

Wie wir im Tessin sehen, bringt die konsequente Einhaltung der Schutzvorschriften sehr viel. Der Kanton Tessin war vor einigen Monaten noch der Corona-Hotspot und hat sich mit Hilfe der richtigen Umsetzung der Maskenpflicht sehr rasch erholt und viel weniger Neuinfektionen als andere Kantone.

Für eine Beratung haben sich die Experten von safemask.ch zur Verfügung gestellt:
Tel: +41 43 541 88 62
Mail: info@safemask.ch

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Restless GmbH erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Über Safemask©:

Das Projekt safemask.ch wurde von drei Jungunternehmern gegründet, um Transparenz in den Markt zu bringen. Die horrenden Preise und die unglaubliche Masse an Fälschungen bewegten sie dazu, die Situation selbst in die Hand zu nehmen. Nun importieren sie in Deutschland registrierte medizinische Masken direkt ab Werk für Unternehmen und Privatpersonen.