In einer dreijährigen Lehre lernst du, was es heisst, mit der ganzen Welt in Kontakt zu stehen und jeden Tag Fremdsprachen anzuwenden und Organisationstalent unter Beweis zu stellen.
In der Schule lernst du die kaufmännischen Fächer wie zum Beispiel Rechnungswesen, Informatik, Betriebswirtschaft und Sprachen.
Im Lehrbetrieb übernimmst du schnell Verantwortung und interessante Aufgaben. Dazu stehen Dir erfahrene PraxisausbildnerInnen zur Seite, die Dich auf Deinem Weg zum Lehrabschluss begleiten und Dir das nötige berufliche Rüstzeug beibringen.
Das Fachwissen für die Branche Spedition lernst du mit der Lernmethode «Blended Learning» (e-Learning Plattform). So kannst du selber bestimmen, wann und wo du lernen willst und bist trotzdem rund um die Uhr von Coaches betreut.
Mit diesem spannenden Beruf findest du Anschluss an weiterführende Fachhochschulen, und du hast spannende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
kontaktfreudig und kommunikationsstark bist
gerne am Computer arbeitest
ein Zahlenflair hast
entscheidungsfreudig, flexibel und schnell bist
Organisationstalent hast
gerne in einem internationalen Umfeld arbeitest und Fremdsprachen anwenden willst
…dann sollten wir uns kennenlernen. Bewege mit uns die Welt und mache heute den ersten Schritt: Nimm Kontakt mit uns auf.
Weitere Informationen zur kaufmännischen Lehre Internationale Speditionslogistik findest du unter: www.spedlogswiss.com
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Spedlog Swiss erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.