Geburten gehören für viele Eltern zu den einschneidendsten Erlebnissen im Leben. Kaum ein Thema ist privater – und wenige Menschen kennen sich besser damit aus als jene, die beruflich tagtäglich damit zu tun haben.
Geburten gehören für viele Eltern zu den einschneidendsten Erlebnissen im Leben. Kaum ein Thema ist privater – und wenige Menschen kennen sich besser damit aus als jene, die beruflich tagtäglich damit zu tun haben. (GettyImages)
20 Minuten Radio

Wieso behalten manche Frauen ihre Plazenta?

Von überdehnten Vaginen zu nachhaltigen Traumata: Hebamme Sonia Pinto erklärt im 20-Minuten-Radio-Podcast «Unchained» die schwierigen Seiten ihres meist glückbringenden Berufsalltags.

Darum gehts

  • Im Podcast «Unchained» konfrontiert 20-Minuten-Radio-Host Andrea ihre Gäste jeweils mit 20 Fragen, die sich die meisten von uns nicht zu stellen trauen.

  • In der aktuellen Folge ist Hebamme Sonia Pinto zu Gast.

  • Die komplette Episode findest in hier im Artikel sowie in der Radio-Section deiner 20-Minuten-App (ganz unten in der Leiste).

  • Noch nicht überzeugt? Lies dir doch mal Andreas Fragen durch und frag dich, ob darunter nicht zumindest eine ist, die dir selbst unter den Nägeln brennt.

20-Minuten-Radio-Moderatorin und «Unchained»-Gastgeberin Andrea scheut sich weder anzuecken noch ihren Besuch vor den Kopf zu stossen. So verschafft sie sich besonders bei heiklen Themen einen gehörigen Wissensvorsprung.

«Unchained» bedeutet 20 Fragen ohne Tabus

Das Thema Geburt ist so eines. Um den Vorgang und allfällige Nachwehen kreisen viele Mythen und Klischees. Hebamme Sonia Pinto ist in ihren 15 Berufsjahren und nach etwa 1000 Geburtsbegleitungen den meisten schon begegnet. Andrea fühlt ihr in der aktuellen Podcast-Folge von «Unchained» auf den Zahn. Wie das aussieht?

Hier ein Auszug aus «20 Fragen an eine Hebamme»:

Sonia, welche Patienten nerven am meisten?

Beurteilst du manchmal das Aussehen von Babys?

Stimmt es eigentlich, dass die Vagina nach der Geburt ausgeleiert ist?

Hast du bei den Zeitangaben der Geburt schon mal beschissen?

Wieso behalten manche Frauen ihre Plazenta?

Sollten Männer bei der Geburt dabei sein?

Wie regulieren Gebärende ihren Stuhlgang?

Merkt man den Eltern an, wenn sie das Kinderkriegen bereuen?

Wie gehst du damit um, wenn ein Kind tot geboren wird?

Wie stehst du zur Aussage, dass Ärzte bei der Geburt nur kurz vorbeikommen, um die Hand zu schütteln?

Klingt interessant? Diese und zehn weitere Fragen sowie Antworten auf jede einzelne davon kannst du gleich hier in der neuen «Unchained»-Episode 20 anhören. Du findest sie gleich hier im Episodenverlauf.

Die Folge «20 Fragen an eine Hebamme» sowie alle bisherigen Folgen von «Unchained» findest du auch in der Radio-Section deiner 20-Minuten-App (ganz unten in der Leiste) sowie auf SpotifyiTunesTune In und Google Podcast.

Musik und News jetzt auf 20 Minuten Radio

Die neuesten Musik-Crushes unserer Moderatoren, News, die bewegen, sowie Hintergründe und Funfacts aus der Welt des Sounds findest du täglich live auf unserem Sender, bei Instagram und Facebook.

20 Minuten Radio hörst du kostenlos über unsere App, DAB+ in Zürich, Bern, Thun, Biel, St. Gallen, Basel und Luzern sowie über UKW in der Region Zürich auf 93,0 und 105,0.