Die Freude an den Resultaten der Behandlung ist gross: Nadine erzählt von ihren Erfahrungen mit Oviva.
Paid Post

«So abzunehmen macht Spass»

Manchmal braucht es nicht viel: Nadine erzählt, wie sie dank einer App-basierten Ernährungsberatung abgenommen hat. Sie war überrascht von der Methode und freute sich, dass die Krankenkasse den Grossteil der Kosten übernommen hat.

Nadine ist 30 Jahre alt. Seit sie 20 ist, hat sie sich in ihrem Körper nicht mehr wohlgefühlt. Sie hat bereits viele verschiedenen Diäten ausprobiert. Leider trat kurz darauf immer der Jojo-Effekt ein und sie wog nach der Diät mehr als vorher.

Da sie immer viel Sport gemacht hat, vermutete sie eine Schilddrüsenerkrankung als Ursache für ihre Gewichtsprobleme. Aus diesem Grund dachte sie auch, dass eine Ernährungsberatung nichts bringen würde.

Nachdem Nadine über die Jahre ein Gewicht erreicht hatte, mit welchem sie sich nicht mehr wohlfühlte, war für sie klar, dass es so nicht weitergehen kann. Ihre Frauenärztin empfahl ihr eine Ernährungsberatung mit Oviva und stellte auch gleich eine Überweisung aus.

Zunächst war Nadine sehr skeptisch. Doch schon bald war sie von dem Programm begeistert. Ihr gefällt, dass die Oviva-App, die das Programm begleitet, sehr einfach in der Anwendung ist. Es macht Spass, täglich das Essen zu fotografieren und die Fortschritte in der App zu dokumentieren.

Die Tipps, die sie erhalten hat, sind, um es in ihren eigenen Worten auszudrücken, «Gold wert».

«Innerhalb von 8 Monaten habe ich über 6 Kilo abgenommen und das trotz Homeoffice und wenig Bewegung.»

Was Nadine auch sehr überrascht hat, war dass die Ernährung in kleinen Schritten umgestellt wurde, so dass sie die Änderungen leicht in den Alltag integrieren konnte. Ihre persönliche Ernährungsberaterin hat ihr dabei wertvolle Tipps gegeben und darauf geachtet, dass Nadine die Anpassungen in der Ernährung problemlos umsetzen konnte. Nadine betont auch, dass sie dabei auf nichts verzichten musste.

Bei den meisten Ernährungsberatungen lässt die Motivation im Laufe der Zeit nach. Doch bei Nadine ist das Gegenteil der Fall. Schon bald sah sie erste Erfolge, die sie dazu motiviert haben, weiterzumachen. Sie konnte es selbst kaum fassen und sagte zu ihrem Freund: «Schatz, Schatz, es funktioniert!»

Aus ihrer alten Kleidung ist sie längst rausgewachsen. Sie hat sich voller Begeisterung neue Kleider gekauft.

Doch was viel wichtiger ist, dass es ihr jetzt viel besser geht und sie sich in ihrem Körper endlich wieder wohlfühlt. Für sie besteht kein Zweifel, dass sie die Ernährungstipps von Oviva weiterhin befolgt. Sie ist voller Lebensfreude und hat sich an die Anpassungen in ihrer Ernährung längst gewöhnt. Ihr neues Ich möchte sie nicht wieder hergeben. 

Da die Krankenkasse weiss, dass sie durch Oviva viel Geld für die Folgen von Übergewicht spart, hat sie den Grossteil der Kosten für die Ernährungstherapie übernommen.

Sie fühlen sich heute alle wohler in ihrer Haut: Nutzerinnen und Nutzer der Oviva-App.
Sie fühlen sich heute alle wohler in ihrer Haut: Nutzerinnen und Nutzer der Oviva-App.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Oviva AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Über Oviva

Oviva verhilft Menschen mit Gewichtsproblemen zu mehr Lebensqualität. Oviva bringt zertifizierte Ernährungsberaterinnen mit Menschen zusammen, die übergewichtig oder fettleibig sind. Das Beste daran? Die Grundversicherung übernimmt in der Regel die Behandlungskosten. Warum zahlt die Krankenkasse deine zertifizierte Ernährungsberaterin? Weil die Kosten für eine Ernährungsberaterin um ein Vielfaches tiefer sind, als die Kosten für Spitalaufenthalte, Ärzte und teure Medikamente. Die Rechnung ist ganz einfach: Das Vorbeugen von Krankheiten ist günstiger als das Behandeln von Krankheiten.