Paid Post

Eine TCS-Mitgliedschaft lohnt sich 

Wer im Winter bei Schnee und Kälte unterwegs ist, will eines ganz sicher nicht: eine Panne. Das kann es aber leider geben. Für TCS-Mitglieder ist das kein Problem.

Das Auto ist für viele Menschen ein wichtiges Transportmittel. Autofahrerinnen und Autofahrer erwarten natürlich, dass ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert. An eine Panne denkt niemand. Sie geschehen leider trotzdem: Plötzlich ist ein Reifen platt oder es raucht unter der Haube oder der Motor setzt aus irgendeinem unerfindlichen Grund aus. Es gibt einiges, das passieren kann.

Gemäss TCS ist die Autobatterie die häufigste Pannenursache, gefolgt von defekten Kupplungen und kaputten Katalysatoren. Egal, was die Ursache ist, besonders im Winter ist eine Autopanne mühsam. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, solche Situationen rasch und unkompliziert zu lösen: mit einer TCS-Mitgliedschaft. Wer beim TCS dabei ist, steht garantiert nicht sehr lange in der Kälte herum!

Mit dem TCS schnell wieder mobil

TCS-Mitglieder können zu jeder Tages- und Nachtzeit den Pannendienst über die Nummer 0800 140 140 erreichen und sofort Hilfe anfordern: Einfach die persönliche TCS-Referenznummer, den momentanen Standort, das Kontrollschild, die Marke und die Farbe des Wagens angeben. In rund 30 Minuten ist einer von 220 TCS-Patrouilleuren zur Stelle. 

Das Beste: Die Profis von TCS können in acht von zehn Fällen den Schaden sofort reparieren. Die Fahrt geht also in den meisten Fällen im eigenen Auto weiter. Falls eine Reparatur nicht an Ort und Stelle möglich ist, schleppt der TCS das Fahrzeug in die gewünschte Garage. Je nach Bedarf stellt er auch ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.  

Vorbereitung ist alles

Der TCS bietet aber viel mehr als nur Pannenhilfe. Er unterstützt seine Mitglieder auch dabei, Missgeschicke im Verkehr von vorneherein zu vermeiden. Wer richtig auf die unterschiedlichen Verhältnisse im Strassenverkehr vorbereitet ist, erleidet grundsätzlich weniger Pannen.

Im Winter bietet der TCS drei nützliche Hilfeleistungen für seine Mitglieder an:

1. Wintercheck

TCS-Experten zeigen, worauf man achten muss, damit man mit seinem Fahrzeug ohne Probleme durch den Winter kommt. 

2. Sicheres Autofahren im Winter

Winterliche Strassenverhältnisse setzen einen defensiven Fahrstil voraus. Besonders auf Brücken und Überführungen ist im Winter immer mit Eisglätte zu rechnen. Mit diesen Tipps rüstet man sein Auto bestmöglichst gegen winterliches Wetter.  

3. Wintertraining

Der Winter hat seine Tücken: Auch mit der richtigen Ausrüstung können Automobilisten und Fahrzeuge in Schwierigkeiten geraten. Deshalb bietet der TCS spezielle Fahrkurse an, um das korrekte Verhalten auf rutschigen Unterlagen wie Schnee und Eis einzustudieren und praktisch zu üben.

TCS bringt dich sicher durch den Winter 

Die Mitgliedschaft bei TCS lohnt sich, ob für Einzelpersonen, Paare oder Familien. Neu sind Leistungen wie die kostenlose Rechtsauskunft, Velopannenhilfe und vieles mehr inbegriffen. Hier kannst du prüfen, ob du von der neusten TCS Mitgliedschaft profitieren kannst.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit TCS Touring Club Schweiz erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.