Coopzeitung Weekend

Nie mehr planlos

Ein Drittel des Foodwastes entsteht zu Hause. Strukturiert einkaufen kann gegen Lebensmittelverschwendung helfen.

Du wirfst tonnenweise Lebensmittel weg und scheinst trotzdem nie was im Haus zu haben? Dann kannst du unsere Tipps zur Planung deines Einkaufs sicher gut gebrauchen. Als Hilfe gegen Foodwaste und leere Mägen. 

• Verschaff dir Überblick über deine ­Vorräte, damit du nicht alles doppelt kaufst.

• Mache dir einen Menüplan: Wie viele Mahlzeiten wirst du zu Hause ein­nehmen, und was möchtest du dann jeweils essen? Wer oft spontan auswärts isst, sollte auch schnell verderbliche Produkte nur spontan kaufen.

• Frischprodukte wie Brot, Obst und ­Gemüse lieber öfter, dafür in kleinen Mengen kaufen.

• Schreibe einen Einkaufszettel. Ver­merke dabei, an welchem Tag du
ein Produkt brauchst, damit du beim Einkauf das Mindesthaltbarkeits-
datum beachten kannst. Und vermerke auch die benötigte Menge. Denn Vorteilspackungen sind nur dann güns­tiger, wenn du nicht die Hälfte davon entsorgen musst.

• Gehe nicht hungrig einkaufen, sonst kaufst du zu viel und zu beliebig ein.

Produkt der Woche

Reine Zähne, reines Gewissen: Naturaline Holzzahnbürste soft, Fr. 5.50, in ausgewählten Coop-Supermärkten.

Mythos: «Glas ist eine ökologische Verpackung»

Glas kann zwar gut und fast endlos rezykliert werden. Das hohe Gewicht des Materials wirkt sich aber negativ auf den Energieverbrauch beim Transport aus. Zudem ist die Aufbereitung von Altglas wegen der hohen Schmelztemperaturen sehr energieaufwendig. Vergleicht man die Ökobilanz von Einwegglas mit ­Plastik, schneidet Letzterer meist ­besser ab. Anders bei Mehrwegglas: Bei kurzen Transportwegen kann ­dieses eine bessere Ökobilanz haben als ­Ein­wegverpackungen.

Alles zur Nachhaltigkeitsinitiative:
Alles zur Nachhaltigkeitsinitiative: taten-statt-worte.ch

Coopzeitung Weekend

Mit Coopzeitung und 20 Minuten spannen die beiden grössten Zeitungen in der Schweiz zusammen, um ein neues, trendiges Magazin kurz vor dem Wochenende zu lancieren. Ab sofort erscheint «Coopzeitung Weekend» jeden Freitag dreisprachig im Print und Online von 20 Minuten.