Die 90er Jahre zurück bringen durch Retro-Süssigkeiten – jetzt möglich.
Die 90er Jahre zurück bringen durch Retro-Süssigkeiten – jetzt möglich.
Paid Post

Die zehn besten Süssigkeiten aus unserer Kindheit

In unserer Kindheit waren süsse Schleckereien etwa gleich wichtig, wie für manche heute das Feierabendbier. Gerne gönnen wir uns zwischendurch etwas Süsses – warum nicht mit nostalgischen Gefühlen?

Sobald genügend Sackgeld gespart wurde, gings nach der Schule zum Kiosk «go chrömle». Nach der süssen Errungenschaft war der Geldbeutel bis auf den letzten Rappen leer. In der Badi quengelten wir im nassen Badeanzug für etwas Münz bei den Eltern, was dann sofort im Kiosk für zuckersüsse Leckereien eingetauscht wurde. Welch schöne, süsse Erinnerungen!

Die leckersten Naschsachen aus unserer Kindheit sind aber nicht etwa vergessene Relikte aus der Vergangenheit, deren Geschmack uns alleine in Gedanken erhalten bleibt. Auch heute noch gibts unsere Favoriten aus Kindheitstagen auf Sweets.ch zu kaufen.

Dip-Stäbchen mit Schleckpulver

War schon immer so, wird auch immer so bleiben: Die Kombination aus Süssem und Saurem ist einfach ein Hit. Mit den fantastischen Double-Dip-Stäbli hat man einfach das Beste aus beiden Welten. Und das richtige Retro-Feeling gibts obendrauf!

Traubenzuckerherzli

Auf jedem Traubenzuckerherz versteckt sich ein süsser Spruch. Ob als Geschenk an den Schwarm, geteilt mit den besten Freunden oder auch ganz alleine für den Zuckerschock mit Liebesbotschaft: Damals wie heute der Hit!

Cola-Fröschli

Cola-Fröschli gibt es schon lange und sie gehören sozusagen zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Zu den süssen froschförmigen Bonbons mit dem leckeren Cola-Geschmack sagen Jung und Alt niemals nein.

Schmuck und Uhren aus Zucker

Ob in den Neunzigern oder heute: Süsse Statement-Pieces wie die Candy-Watch oder Ketten und Armbänder aus buntem Zucker sind und waren nicht nur lecker, sondern vor allem auch maximal stylische Accessoires.

Tiki-Würfel mit Original Cola-Geschmack

Prickelnd, lecker, einfach Kult: Die Tiki-Würfel mit Cola-Geschmack waren schon in den Kindertagen unserer Grosseltern ein rauschendes, brausendes Geschmackserlebnis. Und sie haben bis heute nichts an ihrem Status als Vorreiter der süssen Schleckerei-Kultur verloren.

Kaugummi-Zigaretten

Einmal pusten und schon ist die Zigarette an und eine weisse Staubwolke bildet sich. Was einen damals schon zu den coolen Kids auf dem Pausenhof gemacht hat, ist auch heute noch ein Dauerbrenner.

PEZ

PEZ ist einfach Kult. Vor allem mit den passenden PEZ-Spendern in diversen Formen und Farben macht das Naschen noch viel mehr Freude. Welcher ist dein Lieblingsgeschmack?

Schleckmuscheln

Retro pur – auch diese Süssigkeit hält sich hartnäckig und beständig in unserer Erinnerung, wie auch in unseren Naschladen. Das Hartkaramell in der speziellen Muschelform gibt es auch heute noch in den Geschmacksrichtungen Apfel, Orange und Zitrone.

Traubenzucker-Lollipop

Wenn wir schon über Kindheitssüssigkeiten sprechen, darf der Lollipop natürlich nicht fehlen. Ob abbeissen oder abschlecken – daran scheiden sich die Geister. Einigkeit herrscht nur bei einer Sache: Sooo lecker!

Süsse Füsse mit Knisterpulver

Wer liebt es nicht? Das prickelnde Gefühl und das lustige Knistern, wenn man den duftenden Zuckerfuss in die Brause steckt und dann genüsslich abschleckt. Das ist Naschen mit fast allen Sinnen!

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Family Commerce AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.