Unternehmen senken mit Flex-Büro-Lösungen ihre Fixkosten: Aus dem Westhive Coworking Space.
Unternehmen senken mit Flex-Büro-Lösungen ihre Fixkosten: Aus dem Westhive Coworking Space. (zvg)
Sponsored

Das ist die Zukunft der Bürokultur

Die Mobilität der Unternehmen ist dank der Digitalisierung extrem gestiegen. Eigene Büroräumlichkeiten braucht es immer weniger. Flexible Bürolösungen hingegen werden immer populärer.

Unternehmen erhalten durch die Digitalisierung in einem dynamischen Marktumfeld sehr viel Bewegungsfreiheit. Mit Flex-Space-Lösungen vermeiden sie unnötige Kosten, ohne auf eine moderne Büroinfrastruktur zu verzichten. Verschiedene internationale Untersuchungen zeigen, dass der Trend zu Coworking weiter steigen wird: Der Flex-Büro-Anteil soll in den nächsten Jahren auf 10 bis 20 Prozent anwachsen.

Digitalisierung macht Unternehmen ortsunabhängig

Die Digitalisierung und die damit verbundenen Mobilitätszunahme, erlaubt uns heute, von überall aus zu arbeiten. Dadurch sind hybride Arbeitsplatzmodelle entstanden, die gerade jetzt während der Corona-Pandemie ihre Stärken offenbaren. Wer zurzeit im Homeoffice ist, weiss, dass in den eigenen vier Wänden zu arbeiten, das Büro nicht ersetzen kann und effizientes Arbeiten zu Hause schwierig ist. Hier zeigen sich die Vorzüge von Coworking-Räumlichkeiten: Jeder kann in einer professionellen Büroumgebung konzentriert für sich arbeiten. Die Produktivität ist dank der modernen Meeting- und Workshop-Infrastruktur samt Kantine und Erholungsbereichen garantiert höher als zuhause.

Ob die Corona-Pandemie ein Antreiber der Digitalisierung ist oder nicht, sei dahingestellt. Klar ist, dass Unternehmen dank der Digitalisierung in Zukunft grundsätzlich eher weniger als mehr Arbeitsplätze benötigen werden. Mit Flex-Büro-Space kann man auf Veränderungen rasch und gezielt reagieren.

Stimmen aus dem Westhive Coworking Ecosystem

«Im dynamischen FinTech-Umfeld unseres Unternehmens verändern sich unsere Platzbedürfnisse und die Anforderungen an unseren Arbeitsplatz laufend. Wir suchten daher nach einer Lösung die uns von Anfang an eine top Infrastruktur bietet, sich aber auch dynamisch unserem Wachstum anpassen kann.» Patrik Schär, CFA, Co-Founder / CEO Selma Finance AG

«Wir haben ein einfaches Mietmodell (all-in) mit flexiblen Entwicklungsmöglichkeiten und unbürokratischen Kündigungsmodalitäten gesucht. Bei Westhive überzeugt die Einrichtung und das kuratierte Arbeiten miteinander.» Philipp Wetzel, Managing Director, AMAG Innovation & Venture LAB

Traditionelle Miete und Flex-Büro-Modelle vergleichen:

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.