Langfristige Planung wird immer schwieriger. Flexible Bürolösungen sind die Zukunft.
Langfristige Planung wird immer schwieriger. Flexible Bürolösungen sind die Zukunft. (zvg)
Sponsored

Coworking macht Unternehmen agiler

Die digitale Transformation macht es für Unternehmen immer schwieriger, langfristig zu planen. Flexible Office-Lösungen erlauben es, sofort auf veränderte Anforderungen zu reagieren.

Unternehmen bewahren sich durch Coworking und Flex-Space-Lösungen in einem dynamischen Marktumfeld viel Flexibilität und vermeiden gleichzeitig unnötige Kosten. Verschiedene internationale Untersuchungen zeigen, dass der Trend zu Coworking weiter steigen wird: Der Flex-Büro-Anteil soll in den nächsten Jahren auf 10 bis 20 Prozent anwachsen.

Langfristige Planung wird immer schwieriger

Die digitale Transformation wirkt sich heute auf die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse in praktisch allen Sektoren aus. Klassische Tätigkeiten werden zunehmend automatisiert oder an Partner outgesourct. Das befreit wertvolle Ressourcen und erlaubt Unternehmen, sich verstärkt auf die eigentlichen Business-Kernaufgaben zu fokussieren. Zudem trägt die zunehmende Beschleunigung dazu bei, dass es schwieriger wird, eine langfristige Unternehmensstrategie zu formulieren: Der Planungshorizont wird immer kürzer, Agilität ist gefragt.

Diese Dynamik macht flexible Office-Lösungen attraktiv, da Unternehmen ungeachtet ihrer zukünftigen Strategie und Entwicklung ihre jeweiligen Platzbedürfnisse schnell und unkompliziert anpassen können.

Stimmen aus dem Westhive Coworking Ecosystem

«Im dynamischen Fintech-Umfeld unseres Unternehmens verändern sich unsere Platzbedürfnisse und die Anforderungen an unseren Arbeitsplatz laufend. Wir haben daher nach einer Lösung gesucht, die uns von Anfang an eine top Infrastruktur bietet, sich aber auch dynamisch unserem Wachstum anpassen kann ohne von Anfang an hohe eigene Kosten für Büroeinrichtung, technisches Setup etc. zu haben.»
– Patrik Schär, CFA, Co-Founder / CEO Selma Finance AG

«Das flexible Arbeitsplatzmodell ermöglicht, dass wir Ventures schnell ansiedeln und wachsende Bedürfnisse unkompliziert ausbauen und auch wieder reduzieren können.»
– Philipp Wetzel, Managing Director, AMAG Innovation & Venture LAB

Traditionelle Miete und Flex-Büro-Modelle vergleichen:

Sponsored

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.