Paid Post

Kochen mit FOOBY

Frischer Genuss für sonnige Tage

Ob kalte Suppe, Salat oder Getränk, mit Gurken liegst du immer richtig. Sogar Gurken-Desserts gibt es.

Kein Gemüse ist erfrischender als die Gurke – und kaum eines so vielseitig einsetzbar. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Gurkenkaltschale mit Joghurt und Dill? Oder mit einem Gazpacho, in das noch Peperoni, Tomaten, Knoblauch und Olivenöl kommen? Auch für ein pikantes Relish mit Curry, Chiliflocken und Peperoni ist Gurke unverzichtbar. Und sie macht sich in Getränken ausgezeichnet. Bekanntestes Beispiel: der mit Ginger Ale aufgegossene Kräuterlikör Pimm's No. 1, mit dem die Tennisfans am Turnier von Wimbledon anstossen.

Auf der Welt gibt es rund 40 Gurkensorten. In der Schweiz sind die grossen Salat- oder Schlangengurken, die kürzeren, dickeren und von derberer Haut umgebenen Nostrano-Gurken und die winzigen Cornichons sehr beliebt. Letztere verwendet man zum Einmachen in Essig. Junge Salatgurken kommen als Snackgurken in den Handel und sind besonders knackig. Saison haben Gurken bei uns von April bis September. Erstklassige Qualität erkennst du an einer dunkelgrünen, glatten Schale und einer festen Frucht. Wenn eine Gurke weiche, gelbliche Stellen aufweist, schmeckt sie nicht mehr gut. Die Schale solltest du nicht entfernen, unter ihr befinden sich die meisten der wertvollen Nährstoffe. Also einfach gründlich waschen statt schälen. Wenn du einen Gurkensalat zubereitest, lohnt es sich, die frisch geschnittenen Scheiben vorher mit reichlich Salz zu bestreuen. Das entzieht ihnen Feuchtigkeit und intensiviert ihren Geschmack.

So wie wir Gurken essen, sind sie übrigens eigentlich unreif. Eine ausgereifte Gurke ist nämlich gelb. Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich Gurken eine gute Woche, angeschnitten immerhin zwei bis drei Tage. Neben den klassischen Kombinationen – Gurke passt wunderbar zu Dill, Kresse oder Minze – bieten sich auch ausgefallenere Pairings an. Zum Beispiel mit weisser Schokolade.

Hier findest du das Rezept für die weisse Schoggimousse mit Gurken-Granita.
Hier findest du das Rezept für die weisse Schoggimousse mit Gurken-Granita.

Paid Post

Paid Posts werden von unseren Kunden oder von Commercial Publishing Tamedia in deren Auftrag erstellt. Sie sind nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Mit FOOBY, der Kulinarik-Plattform von Coop, wollen wir die wunderbare Welt des Kochens, Essens und Geniessens mit dir teilen. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Koch bist oder eher ein Kochmuffel: Hier findest du jede Menge tolle Rezepte (schön übersichtlich nach Kategorien geordnet), Foodwissen, Kochanleitungen, How-to-Videos und Inspirationen à discrétion. Und dazu viele spannende Storys von Menschen, die gutes Essen genauso lieben wie wir selbst. Sieh dich in aller Ruhe um und entdecke die schmackhafte Welt von FOOBY.