Wähle die aha!-Infoline
Kostenlose Telefonberatung bei Fragen zu Allergien, Asthma, Neurodermitis und Intoleranzen. In drei Sprachen.
Mo–Fr, 8.30–12.00 Uhr / Telefon 031 359 90 50
Frühlingsgefühle? Weit entfernt: Es kitzelt in der Nase, sie juckt, eine Niesattacke jagt die andere. Da stellt sich die grosse Frage: Ist es ein Infekt oder eine Allergie? Etwa auf Pollen, die nun durch die Luft stürmen? Der Ursache des ewigen Niesens kommst du mit dem praktischen Online-Test von aha! Allergiezentrum Schweiz auf die Schliche.
Beschwerden der oberen Atemwege können vielfältig sein: Vielleicht ist die Nase verstopft und das Atmen fällt schwer. Oder im Gegenteil: Sie läuft und läuft und ohne Taschentücher geht gar nichts mehr. Mit den Fragen im Test – ob etwa auch der Gaumen juckt und ob die Symptome übers ganze Jahr auftreten – kommt man den möglichen Auslösern auf die Spur.
Gerade im Frühling sind oft Pollen die Bösewichte, die jeder fünften Person in der Schweiz das Leben schwer machen. Heuschnupfen ist mühsam und wirbelt das Leben der Betroffenen ganz schön durcheinander, wenn das Niesen nie aufhört: Statt einem Kuss von der Liebsten gibts etwa ein «Hatschi» auf die Wange. Auf dem Velo wirds gefährlich und auch beim Frisör kanns ganz schön dumm laufen. Schau dazu das Video von aha! Allergiezentrum Schweiz.
Was immer die Nase quält – der Online-Test hilft weiter. Aber: «Er ersetzt den Besuch beim Arzt und bei der Ärztin nicht. Allerdings erleichtern die Testergebnisse die Abklärung durch eine medizinische Fachperson. Man kann die Resultate nämlich herunterladen und in die Sprechstunde mitnehmen», sagt Nadia Ramseier, Beraterin bei aha! Allergiezentrum Schweiz.
Kostenlose Telefonberatung bei Fragen zu Allergien, Asthma, Neurodermitis und Intoleranzen. In drei Sprachen.
Mo–Fr, 8.30–12.00 Uhr / Telefon 031 359 90 50