Musiker Bligg gewährt uns einen Einblick in seine Berufswahl.
Musiker Bligg gewährt uns einen Einblick in seine Berufswahl.
Paid Post

«Eine meiner besten Entscheidungen!»

Bligg, der erfolgreiche Schweizer Musiker und gelernte Sanitärinstallateur, erklärt im neuen Botschafter-Clip, wie er zu seiner Berufswahl kam. Und weshalb er sie heute noch zu einer seiner besten Entscheidungen zählt.

Der Gebäudetechnikverband suissetec initiiert sein neues Markenbotschafter-Programm mit Bligg als Aushängeschild. Ob Young Professional oder erfahrener Profi, mit leidenschaftlich engagierten Gebäudetechnikern werden in Zukunft Erfolgsgeschichten sichtbar gemacht.

Die Botschafter veranschaulichen zudem, welche Rolle die Berufe der Gebäudetechnik bereits heute spielen und in Zukunft spielen werden. Für die Energiewende werden motivierte Nachwuchskräfte – ebenso wie bestehende Fachleute – dringend benötigt. Sie sind auf dem Arbeitsmarkt entsprechend gefragt.

suissetec Botschafter Bligg

Marco Bliggensdorfer alias Bligg stammt aus einer Handwerkerfamilie. Er selbst hat eine Lehre als Sanitärinstallateur absolviert und mehrere Jahre in dem Beruf gearbeitet, bevor ihm der Durchbruch als Musiker gelungen ist. Mehr zur Geschichte von Bligg und seinen Wurzeln verrät der emotionale Clip des neuen suissetec Botschafters.

Für eine Berufswahl in der Gebäudetechnik gibt es Argumente zuhauf – davon ist suissetec Direktor Christoph Schaer überzeugt: «In unserer Branche gibt es nicht nur spannende, sondern auch sinnhafte und krisenresistente Jobs. Neben der Neubautätigkeit ist insbesondere die Sanierung bestehender Gebäude eine zentrale Aufgabe der kommenden Jahre.»

Tatsächlich versprechen die Energiewende und auch die notwendigen Klimaschutzmassnahmen langfristig interessante Perspektiven, sowohl für Planer wie Installateure.

Gebäudetechniker auf «Mission Klimaschutz»

Eine sinnvolle Aufgabe zählt für immer mehr Jugendliche zu den zentralen Job-Aspekten. So gehört das Ziel der Klimabewegung, unseren Planeten zu retten, zur Mission der Gebäudetechniker: Durch ihr Handeln im Berufsalltag leisten sie einen ganz konkreten Beitrag zum Klimaschutz – zum Beispiel mit dem Ersatz von Ölheizungen durch Wärmepumpen oder mit der Installation von Solaranlagen. Das Engagement für erneuerbare Energien und Energieeffizienz hat bei suissetec eine lange Tradition. Mit der aktuellen Klimakampagne «Klimaschutz – Euer Ziel ist unsere Mission!» bekennt suissetec zusätzlich Farbe.

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit suissetec erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

suissetec

Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband (suissetec) ist der Arbeitgeber- und Branchenverband der Gebäudetechnik und Gebäudehülle: suissetec ist mit 26 Sektionen und rund 3500 Mitgliedsbetrieben Ansprechpartnerin Nummer 1 in allen Sprachregionen.