Noch nicht überzeugt? Melde dich jetzt für einen Gratis-Probetag an.
Auch wenn wir heute dank Digitalisierung von überall aus arbeiten können, sind nicht alle Plätze, die uns zur Verfügung stehen, gleich gut dafür geeignet. Wer zurzeit im Homeoffice ist, weiss, dass in den eigenen vier Wänden zu arbeiten, ein voll ausgestattetes Büro nicht wirklich ersetzen kann. Produktivität kann zu Hause manchmal ein Problem werden. Die nachhaltigste Lösung heisst jetzt: Coworking.
Im Westhive-Coworking-Ecosystem finden Interessierte alles, was sie brauchen, um entspannt, kreativ und fokussiert zu arbeiten: stilvoll eingerichtete Arbeitsplätze sowie eine moderne Meeting- und Workshop-Infrastruktur samt Kantine und Erholungsbereichen. Je nach Standort kommen grosszügige Aussenflächen, eine Küche für Team-Events oder ein Podcast-Raum hinzu.
Eine einzelne Firma könnte sich eine solche Infrastruktur kaum leisten. Bei Westhive haben alle Mitglieder Zugang zu diesen Extras. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Mitglied eine Einzelperson, ein kleines Start-up mit einer Handvoll Mitarbeitenden oder ein Unternehmen mit Dutzenden von Angestellten ist. – Die Flex-Büros von Westhive sind übrigens wesentlich günstiger als eigene Büros, wie dieser Vergleichsrechner zeigt.
Bei Westhive können einzelne Arbeitsplätze oder auch Räume für ganze Teams gemietet werden. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich ein persönliches Angebot zusammenzustellen und bei Bedarf auszubauen.
So kosten flexible Arbeitsplätze (Flexible Desks) ab 135 Franken im Monat. Wer einen festen Arbeitsplatz (Fixed Desk) bevorzugt, ist bereits ab 440 Franken monatlich dabei. Es ist aber auch möglich die Infrastruktur von Westhive nur für ein, zwei Tage zu nutzen: ab 30 Franken gibt es einen Tagespass, der die Benutzung der geteilten Räumlichkeiten (Lounges, Bistro etc.) ermöglicht.
Noch nicht überzeugt? Melde dich jetzt für einen Gratis-Probetag an.
Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Westhive AG erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.